Dass sie Kohlenstoffbasierend sind halte ich für wahrscheinlich. Jedoch glaube ich mich dunkel daran zu erinnern, dass in FS1 Container mit Nahrung zerstört statt erbeutet wurden mit der Begründung die Menschen könnten sie nicht verwenden. Das könnte ein Hinweis darauf sein, dass es zumindest bei der Verwertbaren Nahrung und somit auch der Verdauung Unterschiede gibt. Oder aber der Grund ist viel banaler, dass die Terraner selbst genügend Nahrung haben und die vasudanischen Vorräte einfach nur nicht benötigen.^^
Ich halte beides für möglich und beides für logisch. So wie ich dies verstanden habe, haben sich Terraner und Vasudaner sehr verachtet. Kann aber auch sein, dass die einfach nur ganz anderes Essen vertragen.
Fortpflanzung. Einige Stimmen von vasudansichen Piloten in FS2 lassen schon vermuten, dass es zwei Geschlechter gibt. Damit düfte auch die Fortpflanzung grundsätzlich gleich verlaufen. Was natürlich nicht bedeutet, dass die Geschlechtsorgane identisch aufgebaut sind. Spontan muss ich da gerade an Babylon 5 denken, wo bei den Wiki-Einträgen zu diversen Spezies auch deren Fortpflanzungsorganen/Techniken beschrieben wurden. War ganz interessant, wieviele Variationen man sich hinter dem grundsätzlich gleichem Prinzip von Sperma und Eizelle da ausgedacht hatte. In einen waren sogar die Weibchen quasi parasitär mit dem Körper des Männchen verschmolzen (wobei das umgekehrt mehr Sinn machen würde).
Die sind zweigeschlechtlich - so wie ich auch aus FS2 kenne.
Babylon 5 ist da sehr kreativ, besonders mit ihren Tentakeln und co
Ich denke aber, dass Vasudaner dann weil Sie sehr drahtig wirken, eher Eierleger sind. Oder Ihre Brut in großen Brutstätten zusammen ausbrüten.
Den Chitin sehe ich jetzt nicht so wirklich. Die Haut wirkt auf mich eher ledrig.
Die Löcher an den Extremitäten, besonders gut an den Oberarmen zu erkennen, finde ich sehr faszinierend. Hab aber keinen Peil welche Rolle sie erfüllen - vom exotisch aussehen mal abgesehen.
Wie kommst du auf das Chitin? Ich denke auch, dass sie ledrige Haut haben. Vielleicht sogar sogar mit einer Lichtunempfindlichen Wachsschicht.
Löcher - Da gibts viele Möglichkeiten. Über Lungenöffnungen (was ich aber nicht vermute) über Geschlechtsorgane bis hin zu einfachen Darmausgängen, alles möglich.
Auch interessant sind, dass ihre Muskulatur dem Menschen nicht unähnlich scheint. Gerade Brust und Schultern scheinen gleich zu sein (sind ja schließlich auch Humanuide).