![]() |
German FreeSpace Galaxy - Forum |
Autor | Thema: Der "Was spielt ihr sonst so?" Thread | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Novachen Captain ![]() ![]() ID # 169 ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
Mir ist aufgefallen, dass das hier ein Forum über ein Videospiel ist, aber nur so wirklich vereinzelt über andere Videospiele außerhalb von FreeSpace geredet wird.
In diesem Thread geht es schlicht um die Frage, was ihr zuletzt so gespielt habt oder was ihr aktuell eben so spielt. Auch, oder eben vorallem außerhalb von FreeSpace ![]() Will ich mal mit gutem Beispiel voran gehen. Aktuell arbeite ich ein bisschen meine PS+ und Games with Gold Liste ab mit Spielen, wo man recht viel Errungenschaften schafft ohne elendig viel Zeit rein zu stecken. Aus diesem Grund spiele ich aktuell auf der PS3 beispielsweise GRID 2, auch wenn ich mit Rennspielen eigentlich nicht soviel zu tun habe. Bin da grad in der vierten Saison angekommen... bisher fand ich das Spiel gar nicht so übel, weil es ein paar spannende Rennmodi hat. Auch wenn ich ehrlich gesagt ein Rennspiel arg in Frage stelle, wenn es mir gelingt, dass ich selbst auf höchster Schwierigkeitsstufe teilweise der KI davon fahre... ich und Autos. Habe schon in der Fahrschule Autos kaputt gefahren und deswegen nie einen Führerschein gemacht bzw. werde ich wohl auch nicht mehr machen. Ansonsten spiele ich seit Freitag mit meinem Freund recht viel Titanfall auf unseren PCs. Muss zugeben, dass ich das gar nicht so schlecht finde und es mit der Massen-KI sogar für einen recht guten Schachzug halte, ist das Spiel damit sowohl für PVP Profis geeignet, wie auch für Leute die gegen menschliche Spieler oft den Kürzeren ziehen. Weil durch die KI haben auch schlechte Spieler Erfolgserlebnisse und sogar die Chance ein Spiel als Teambester abzuschneiden. Das Spiel hat schon eine gewisse Faszination. Was ich Respawn aber negativ ankreide ist, dass es im Spiel nicht möglich ist mehrere Profile zu erstellen, wenn man wirklich mal wieder mit Generation 1 auf Level 1 anfangen will.. oder man schlicht den Fall hat, dass sich mehrere Leute einen Account und System teilen. Da frag ich mich schon, warum man an sowas einfaches wie unterschiedliche Profile nicht gedacht hat. Auf den Konsolen gibt es ja entsprechende Möglichkeiten einfach einen entsprechenden Account zu erstellen, auf dem PC müsste man sich hingegen für jedes Profil das Spiel nochmal kaufen. Dazu habe ich auch im Moment ziemlich viel die alte X-Box am Laufen und spiele durch Crimson Sea. Wobei ich dort kurz vor Ende bin. Außerdem habe ich aktuell wieder mal eine neue Kampagne bei Starshatter: The Gathering Storm im FreeSpace Mod am Laufen ![]() Da die NTF in meinem Spielstand Sirius und Deneb erobert hat und die Shivaner später direkt in Vasuda Prime aufgetaucht sind, habe ich entsprechend in diesen Systemen aktuell meine Missionen und gerate da auch gerne mal zwischen die Fronten. In meiner letzten Session sollte ich in Deneb beispielsweise ein Versorgungskonvoi der NTF angreifen und landete stattdessen direkt in einer shivanischen Kampfgruppe bestehend aus zwei Lilith und einer Moloch und konnte von Glück sagen, da wieder heile weggekommen zu sein, wurde ziemlich stark beschädigt mit mehreren Systemausfällen und ein paar Piloten hat es auch erwischt. Muss mir langsam Gedanken über den Rückweg nach Aldebaran machen, gerade wo sowohl Shivaner als auch NTF Druck auf Alpha Centauri ausüben und langsam der Rückweg versperrt wird, weil ich ja noch durch Vasuda oder Sirius muss. Von der terranischen Seite kann ich in diesem Spielstand wohl keine Unterstützung erwarten, die sind halt von unserem vasudanischen Territorium abgeschnitten... denke auch nicht, dass ich diese Kampagne irgendwie gewinnen kann. Daher mal schauen ob ich es überhaupt bis zum Endgame schaffe und als Admiral noch Kontrolle über eine Flotte erhalte oder ich entweder vorher sterbe oder die Vasudaner besiegt werden. Aber so läuft das halt manchmal bei Starshatter und macht halt auch die Faszination des Spiels aus ![]() Ansonsten läuft recht viel EVE-Online nebenher, manchmal auch Star Trek Online. Meine anderen Evergreens, wie FS2, IL-2 1946 oder so, ruhen schon eine gewisse Zeit lang. Momentan nicht so die große Lust. Wie sieht es denn bei euch aus? In welchen Videospielen verbringt ihr denn momentan eure Zeit? ----------------------- In der FreeSpace Community dabei seit 1999! Game-Producerin seit 2009! Verantwortlich für: FreeSpace: FreiRaum - Übersetzungsprojekt, welches eine Textübersetzung diverser FreeSpace Modifikation ins Deutsche durchführt. 2367: Supernova - Kampagne, die FreeSpace 2 neuinterpretiert. Out of the Shadow - Nova Safiya Edition - Remake der 'Out of the Shadow'-Kampagne. Ehemalige FreeSpace Projekte: FreeSpace 2: Nova - Eigene Buildserie (2007-2017), Colony Wars: Remastered - Colony Wars Remake (Abbruch 2011) & StarLancer: The Sol War - StarLancer Remake und Fortsetzung (Release 2015, DMCA Takedown 2017) |
||||||||
Beiträge: 349 | Mitglied seit: November 2009 | IP-Adresse: gespeichert | |||||||||
Revan Sith Master ![]() ![]() ![]() ID # 30 ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
Habe es in einem anderen Thead bereits geschrieben. Zur Zeit ist Alien: Isolation ganz vorne dran.
Es fängt total die Horroratmosphäre der Filme ein, wie ich finde. Außerdem finde ich es sehr erfrischend mal nicht als wandelndes Waffenarsenal der Oberheld zu sein, sondern in der Regel in direkter Konfrontation keine Chance zu haben. Ja und ich bin ein Drecksack: Ich hetze das Alien sogar sehr gerne auf menschliche Gegner und schau dann aus meinem Versteck zu, wie es die aus dem Weg räumt. Leider klappt das nicht bei Synthethen... keine Ahnung, warum es die in Ruhe lässt. Das Alien wurde von meiner Amanda Ripley inzwischen ganz in Tradition ihrer Mama ins All befördert. Allerdings scheint es so, als würde da noch ein Nest auf mich warten... mal sehen. Und dabei musste ich vorhin noch meine Waffen abgeben um in die nächste Sektion zu kommen. Töten kann ich das Viehzeug zwar nicht, zumindest nicht mit dem Revolver, aber mit dem Flammenwerfer konnte ich es wenigstens vorläufig vertreiben. Geht zwar auch mit dem Molotovcocktail, aber dazu darf mich das Vieh nicht entdecken, bevor ich den werfe. Die Pumpgun hatte ich noch nicht gegen das Alien testen können... vermute aber, dass ich auch damit eher tot bin, als das Vieh. Wie gesagt, ausser ein paar selbstgebastelte Bomben und einem Schraubenschlüssel bin ich zur Zeit eh unbewaffnet. Freespace erlebt bei mir gerade seine Renaissance. Freespace 2 wurde gerade durchgespielt. Derelic ist gerade dran (werde mal ein vorläufiges Review veröffentlichen) und Wings of Dawn will ich auf jedenfall auch noch spielen. Weitere FS-Kampangen warten zwar auch, aber die lasse ich erst einmal außen vor. Oh und Ende des Monats wird Dungeons 2 hier ankommen. War eine der wenigen Ausnahmen, wo ich mal vorbestellt habe. Ich warte so lange nach einem auch nur ansatzweise würdigen Nachfolger für Dungeon Keeper 2. Dungeons 1 war es leider nicht. |
||||||||
Beiträge: 1210 | Mitglied seit: November 2006 | IP-Adresse: gespeichert | |||||||||
Novachen Captain ![]() ![]() ID # 169 ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
Ich persönlich muss sagen, dass ich Alien Isolation nicht wirklich gut fand. Ich persönlich kann mit Horrorspielen eigentlich überhaupt nichts anfangen. Bin da ziemlich ängstlich, was das angeht. Bei Alien und Alien 3 gibt es sogar Szenen, da halte ich die Spannung nicht aus und bekomme es mit der Angst zu tun, habe daher beide Filme bis heute nie zu 100% mit eigenen Augen gesehen ![]() Bei Alien Isolation muss ich sagen, dass sich bei mir das bedrückende Gefühl zu keiner Zeit eingeschlichen hat. Ja, wenn die Todesanimationen das erste Mal über den Bildschirm flimmern, erschrickt man kurz... aber dann nutzt sich das leider ziemlich schnell ab. Dazu ist mir das Alien leider auch viel zu schnell vorhersehbar geworden und man wusste ziemlich schnell, was eigentlich Sache ist und wie man es umgeht. Vor allem kam es mir später auch viel zu gestreckt vor und es gab einfach zuviel Backtracking. Unter dem selbst bezeichneten Survival Horror hat es für mich persönlich ziemlich versagt ![]() Ist wirklich so ein Spiel, was wohl die Gemüter teilt. Für viele ist es das Spiel des Jahres 2014 gewesen... für mich war es hingegen schlechter als Aliens: Colonial Marines, was ich hingegen besser finde als sein Ruf, der wohl nur aus dieser Diskussion rund um Grafik herrührt.
War for the Overworld soll wohl das sein, was du suchst. Da haben die sogar den Sprecher von Dungeon Keeper für verpflichtet.
Klingt so, als hättest du Derelict noch nie gespielt? ----------------------- In der FreeSpace Community dabei seit 1999! Game-Producerin seit 2009! Verantwortlich für: FreeSpace: FreiRaum - Übersetzungsprojekt, welches eine Textübersetzung diverser FreeSpace Modifikation ins Deutsche durchführt. 2367: Supernova - Kampagne, die FreeSpace 2 neuinterpretiert. Out of the Shadow - Nova Safiya Edition - Remake der 'Out of the Shadow'-Kampagne. Ehemalige FreeSpace Projekte: FreeSpace 2: Nova - Eigene Buildserie (2007-2017), Colony Wars: Remastered - Colony Wars Remake (Abbruch 2011) & StarLancer: The Sol War - StarLancer Remake und Fortsetzung (Release 2015, DMCA Takedown 2017) |
||||||||
Beiträge: 349 | Mitglied seit: November 2009 | IP-Adresse: gespeichert | |||||||||
Revan Sith Master ![]() ![]() ![]() ID # 30 ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
Nope. Dungeons war ein Pseudonachfolger von Dungeon Keeper bzw Dungeon Keeper 2. Man war der oberste Höllenfürst, wird jedoch von der eigenen Freundin, einem Succubus, gestürzt und muss sich von ganz unten in der Hierarchie (oder geologisch betracht von oben^^) wieder auf den Thron arbeiten. Der erste Lord über dir war der König der Untoten. Dann kam ein Minotaurus. Und dann die Ex. Man musste die Seelen-Energie von Helden sammeln, um sich selbst wieder stärker zu machen. Und die Lords die unmittelbar über einem standen, haben einen auch noch mit lästigen Nebenquests geärgert. Man steuerte den Dungeon Lord direkt. Was mich persönlich nicht störte, aber viele andere. Das Strategische Element von Dungeon Keeper fehlte völlig - was mich wieder störte. Man konnte seine Monster nicht steuern oder mitnehmen. Auch der Humor kam nicht an Dungeon Keeper ran. Es gab ein AddOn das eine Parodie auf Herr der Ringe war. Hier steuerte man die Ex und auch die anderen beiden Lords. Der Dungeon Lord hatte den "anderen Ring" erschaffen und drohte viel zu mächtig zu werden. Lange Rede kurzer Sinn. Der Ring wird zerstört. Dungeons 2 knüpft dort praktisch an. Jedoch nähert es sich damit auch Dungeon Keeper an. Der Lord wurde körperlich vernichtet, und man steuert jetzt mit der Hand des Bösen seine Untertanen. Muss mehr/andere Räume als im ersten Teil bauen etc. War for the Overworld ist quasi das Orginal. Also Dungeon Keeper 3. EA hat endlich eingesehen, dass man hiermit doch Geld verdienen kann. Jedoch gibt es m.E. noch kein Veröffentlichungsdatum... sollen sie sich ruhig die nötige Zeit nehmen.
Jupp. Es waren nicht einmal viele Nicht-Deutsche Kampangen die ich gespielt habe. Glaube nur 2 zu Retailzeiten. Weiß nur nicht wie sie hiessen. In dem einen ging es um (wie könnte es auch anders sein?) eine dritte shivanische Invasion. Ich erinnere mich an ein "Knossos" bestehend aus Ringförmig angeordneten Dis-Frachtern. Sah ganz nett aus. Das andere fand ich etwas konfus. Da kam die NTF wieder auf, und hatte noch den HoL im Gepäck, mit dem sie auch noch zusammengearbeitet hatte. Ansonnsten nur Blue Planet und Inferno. Habe da also einiges nachzuholen. |
||||||||
Beiträge: 1210 | Mitglied seit: November 2006 | IP-Adresse: gespeichert | |||||||||
Novachen Captain ![]() ![]() ID # 169 ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
Das Spiel ist doch frisch erschienen? Im Early Access seit 2013. Final seit 02.04.15.
Aeos Affair. Absoluter Klassiker, ja ![]()
Das war Renegade Resurgence... lange her, gut die Story war schon komisch, habe die aber auch als recht gut in Erinnerung. Glücklicherweise kein Second Great War Part 2 oder Independence Warriors ^^. ----------------------- In der FreeSpace Community dabei seit 1999! Game-Producerin seit 2009! Verantwortlich für: FreeSpace: FreiRaum - Übersetzungsprojekt, welches eine Textübersetzung diverser FreeSpace Modifikation ins Deutsche durchführt. 2367: Supernova - Kampagne, die FreeSpace 2 neuinterpretiert. Out of the Shadow - Nova Safiya Edition - Remake der 'Out of the Shadow'-Kampagne. Ehemalige FreeSpace Projekte: FreeSpace 2: Nova - Eigene Buildserie (2007-2017), Colony Wars: Remastered - Colony Wars Remake (Abbruch 2011) & StarLancer: The Sol War - StarLancer Remake und Fortsetzung (Release 2015, DMCA Takedown 2017) |
||||||||
Beiträge: 349 | Mitglied seit: November 2009 | IP-Adresse: gespeichert | |||||||||
Retsamtnurg Captain ![]() ![]() ID # 222 ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
Was soll Ich da erst sagen?
![]() Ich habe bisher weder Derelict noch Inferno gespielt... Na dann habe Ich ja auch noch was nachzuholen. Erstmal spiele ich aber "Wings of Dawn" und ganz ehrlich dafür hat sich die hiesige Aktivität von euch beiden doch schon bezahlt gemacht, denn selber hätt Ich es gar nicht mitbekommen ![]() Meine Kampagnenausbeute ist sowieso noch überschaubar: - Freespace 1+2 - Blue Planet (Also die Offiziellen und Alexanders Kampagne) - Diaspora - Wing Commander Saga - Seit Heute: Wings of Dawn Naja und natürlich Beyond the Red Line. Kann man die noch irgendwo downloaden? Ich find keinen Link mehr. Achja und falls das gilt: Die 3-4 kleinen Missionen von G-Man. Und Ich gebe derzeit einfach überall meinen Senf dazu, denn man muss es einfach nutzen das hier ENDLICH wieder aktiv eine Diskussion am Laufen ist. ----------------------- Folgt dem blutroten Zeichen zu meinen Beiträgen. |
||||||||
Beiträge: 265 | Mitglied seit: Oktober 2011 | IP-Adresse: gespeichert | |||||||||
Revan Sith Master ![]() ![]() ![]() ID # 30 ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
Ehrlich? Na dann wird das auch noch folgen. Aber erst nächsten Monat. Sonnst dreht meine Frau noch am Rad.^^
Ich sehe schon... wir werden hier mal demnächst einige Kampangen-Threads öffnen müssen um uns darüber ausführlicher unterhalten zu können. Naja, hilft vieleicht auch in den Laden Schwung zu bringen.^^
Sind demnach wohl eher nicht zu empfehlen? |
||||||||
Beiträge: 1210 | Mitglied seit: November 2006 | IP-Adresse: gespeichert | |||||||||
Novachen Captain ![]() ![]() ID # 169 ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
Na nur wenn du drauf stehst deine Ass-Stecker innerhalb weniger Missionen zu haben und du schon immer eigenhändig eine Colossus und Sathanas lahmlegen und entwaffnen wolltest und auch gerne mal in größeren Flottengefechten dabei bist, oder auch nichts gegen 30 Minuten Missionen, mit meistens entsprechend hohen Abschusszahlen, hast, dann schon. ^^. SGWP2 und IW sind eher wie Trashfilme... manche Sachen sind vielleicht nicht einmal schlecht, ich hatte bei SGWP2 in manchen Passagen sogar Spaß. Aber über die gesamte Kampagne hinweg (über 30 Missionen jeweils)... sind das halt eher ein Haufen an Unmöglichkeiten beim Missionsdesign. Speziell Second Great War Part 2 hat aber durchaus einen gewissen Ruf, der es entsprechend zu einem Must-Play macht. Eben das es so schlecht ist, dass man es selbst erlebt haben muss. Einfach kopf abschalten, alles nicht ernst nehmen und rumballern... sonst wird das einem alles viel zu absurd. Meine "Vorgängerin" hat das mal in diesem Thread recht gut formuliert:
Wobei zweifellos Eure Lieblingskampagnen und Modifikationen für Empfehlungen sicherlich noch ein besserer Leitfaden ist. Wenn auch aus meiner Sicht nicht ganz vollständig, da fehlen auch viele ältere gute Kampagnen, und schon gar nicht mehr auf aktuellem Stand, ist immerhin sechs Jahre alt das Ding. Ist ja bisher doch ein recht großes FreeSpace Thema geworden. Lag eigentlich nicht ganz in meiner Absicht ![]() ![]() Für eine aktualisierte empfehlenswerte Liste, welche Kampagnen man vielleicht mal anschauen sollte, sollte man vielleicht mal einen neuen Thread machen ![]() ----------------------- In der FreeSpace Community dabei seit 1999! Game-Producerin seit 2009! Verantwortlich für: FreeSpace: FreiRaum - Übersetzungsprojekt, welches eine Textübersetzung diverser FreeSpace Modifikation ins Deutsche durchführt. 2367: Supernova - Kampagne, die FreeSpace 2 neuinterpretiert. Out of the Shadow - Nova Safiya Edition - Remake der 'Out of the Shadow'-Kampagne. Ehemalige FreeSpace Projekte: FreeSpace 2: Nova - Eigene Buildserie (2007-2017), Colony Wars: Remastered - Colony Wars Remake (Abbruch 2011) & StarLancer: The Sol War - StarLancer Remake und Fortsetzung (Release 2015, DMCA Takedown 2017) |
||||||||
Beiträge: 349 | Mitglied seit: November 2009 | IP-Adresse: gespeichert | |||||||||
Revan Sith Master ![]() ![]() ![]() ID # 30 ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
Ist irgendwie oft so, dass es volle kanne ins Offtopic abdriftet. ![]() So mal zu Alien: Isolation zurück. Bin jetzt durch. Ja wie erwartet war da ein Alien-Nest. Glücklicherweise wird man vorher schön neu bewaffnet. Die Facehugger waren teilweise übel. Schlimmer waren aber die Lüftungsschächte die man oft nicht als solche erkannt hat, und dann dran vorbei gelaufen ist. Mies war die Stelle, wo ein Facehugger mich im Schacht angegriffen hat. Ich dachte jetzt ist es aus. Töte ich den Hugger hört und holt mich das Alien. Töte ich ihn nicht, bin ich bald Alien-Mama. Aber irgendwie waren die Programmierer dann doch noch Fair genug; das Alien kam wieder erwarten doch nicht. Ich will nicht all zu viel Spoilern, aber es folgten noch einige Facehugger Begegnugen die ich etwas eigenwillig fand. Wie kam der Facehugger auf das Schiff, wo man die Zerstörung der Station vereiteln muss? Von der Szene wo man auf den Bahngleisen lief habe ich irgendwie die Nacht drauf geträumt. ![]() Nein, es kam kein Alien drin vor. Nur musste ich mit meiner halben Dienstgruppe in ein Viertel fahren (was irgendwie eh keinen Sinn macht), verlor die Kollegen dabei unterwegs, und musste dann durch die Bahnstation wo alles eine große Baustelle war, zum Richtigen Bahnsteig finden. Natürlich mit Weg über die Gleise selbst durch und die Tunnel hindurch, während die Züge dort entlang brausten. ![]() ![]() Das Ende ist offen und verspricht wohl eine Fortsetzung. Wobei ich es da auch suspekt fand, dass mich ein ganzes Alien-Rudel im Weltraum umzingelt hat. Lebensfähigkeit im All sei ja geschenkt... aber dass die sich so Zielsicher bewegen konnten, ohne auf halber Strecke davon zu driften... naja egal. ==== Habe mir nun doch War for the Overworld früher geholt. Meine Frau drehte doch nicht so sehr am Rad wie erwartet. Zunächst einmal habe ich Unsinn gelallt. War for the Overworld ist nicht von EA. Anscheinend habe ich nachdem ich gelesen habe, dass EA an Dungeon Keeper 3 arbeitet, nach Videos etc darüber gesucht und habe dabei War for the Overworld auf Youtube gefunden. Und dabei habe ich es wohl dann für Dungeon Keeper 3 gehalten. Sei es drum. War for the Overworld mängelt es schon einmal an einer deutschen Sprachausgabe. Bei 40€ erwarte ich das schon. Shooter ausgenommen. Es ruckelt sehr und ist auch etwas buggy. Musste eine Mission komplett neu spielen, weil der Pc sich genau bei Abschluss aufgehängt hatte. Lange Ladezeiten nerven ebenfalls. Grafisch gefällt es. Und das Spielprinzip erinnert wunderbar an das Orginal. Gibt halt kleinere Änderungen (Namen wie Refugium statt Schlafsaal oder Archiv statt Bücherei) und etwas größere (Schweinefarm statt Hühnerfarm, Succubi statt Eiserne Jungfrauen, Gouhle statt Vampire). Die Gegenseite wird etwas mehr beleuchtet. Man steht gegen die gute Göttin Kira. Und der eigene Chef - der einen ständig zulabert - ist quasi das Gegenstück als böse Gottheit. Es gilt ein gutartiges Imperium in den Staub zu treten. Die Story wirkt auf Dungeon Keeper 2 zugeschnitten. So schändet man z.B. das Grab des Imperators. In Dungeon Keeper 2 musste man den König/Kaiser am Ende besiegen, und seine Thronerben wurden etwas früher beseitigt. Dungeons 2 ist heute angekommen, habe es aber noch nicht getestet. Mal sehen, wie das im Vergleich abschneidet. ==== Darüber hinaus habe ich es nun nach etlichen Versuchen hinbekommen Simon the Sorcerer 5 - Wer will schon Kontakt unter Windows 8 zum laufen zu kriegen. Die Installation scheiterte schon irgendwie. Am Schluss sollten noch Komponenten installiert werden (frag mich welche, alle Daten waren schon da). Als ettliche Kompartibelitäts-Einstellungen nicht zum gewünschten Ziel führten habe ich aus lauter Verzweiflung mal einen No-Cd-Crack installiert. Da war lediglich ne Engine.dll drin. Aber seit dem läuft das Spiel. Mich freuts. Habe es nämlich nur einmal durchgespielt und wollte es schon vor einigen Monaten mal wieder durchspielen. Natürlich nach Teil 1, 2 und 4. Jetzt etwas verspätet. Und nein... es gibt keinen Teil 3. *Finger in die Ohren steck und ne Melodie vor mich her sing* |
||||||||
Beiträge: 1210 | Mitglied seit: November 2006 | IP-Adresse: gespeichert | |||||||||
Novachen Captain ![]() ![]() ID # 169 ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
Ja, das Xenomorphe im Weltall überleben können halte ich schon für okay... das zielgerichtete Bewegen in diesem finde ich dann aber doch schon arg merkwürdig.
Eine Fortsetzung soll es ja wirklich geben. Mich hat das ganze Spiel halt wie oben erwähnt überhaupt nicht geflasht für das, was es sein soll, nämlich Survival Horror. Wegen War for the Overworld. Deutsche Sprache ist bei solchen Independent Spielen immer so eine Sache, ist ja schließlich zum einen eine Kostenfrage und zum anderen muss man ja auch entsprechende Kontakte nach Deutschland haben, um so einen Sprecher überhaupt zu bekommen. Das ist also kleines US-Team daher schon etwas schwieriger zu organisieren. Dazu gibt es ja auch die Fälle, wo die originalen deutschen Synchronsprecher ja nicht einmal namentlich bekannt sind... und da irgendeinen fremden zu verpflichten macht ja auch wenig Sinn, wenn man im Original die original Stimme hat... ==== Ich selbst habe mittlerweile den Einzelspielermodus von GRID 2 abgeschlossen. Für mich auf der PS3 am Ende leider nur noch eine extrem frustige Erfahrung gewesen. Denn die Konsolenfassungen leidet seit dem letzten Patch ab der dritten Saison unter regelmäßigen Abstürzen, die auch die Konsole zum einfrieren bringen. Das ist wie als wenn unter Windows die CPU auf 100% vollläuft und entsprechend nichts mehr geht. So bleibt das Spiel für mich nur noch als verbuggtestes Konsolenspiel überhaupt in Erinnerung... denn es zeigen sich im weiteren Spielverlauf auch noch weitere Fehler auf, wie beispielsweise nicht erfüllbare Sponsorenziele, weil beispielsweise entsprechende Werte nicht von Rennen zu Rennen übernommen werden, diese aber innerhalb eines Rennens nicht zu erfüllen sind. Dazu auch einen Schwierigkeitsgrad der bei manchen Renntypen anfängt total zu kippen und diese total schwer werden, egal welchen Schwierigkeitsgrad man einstellt. War am Ende nur noch nervig und bin erleichtert, den SP Modus irgendwie noch durchgekriegt zu haben. War aber halt nur noch eine Quälerei. Solche Fehler in dieser Häufigkeit habe ich in einem Konsolenspiel noch nie erlebt... schöne neue patchbare Konsolenwelt ![]() ==== Crimson Sea habe ich mittlerweile auch abgeschlossen. Die Story fand ich am Ende doch relativ vorhersehbar und die Steuerung war auch nicht so wirklich optimal. Die Missionen und die Bosskämpfe waren aber trotzdem recht abwechslungsreich. Da hat das Spiel schon einen guten Job gemacht. Daher eigentlich schon ein guter Third-Person Shooter mit Sci-Fi Thematik mit Hack & Slay Einlagen. Aus Shooter Sicht war Brute Force seinerzeit sicherlich auf der X-Box die bessere Alternative. Crimson Sea wirkt da vom Gameplay her schon noch etwas primitiv und nicht ganz ausgereift, habe auch manche Funktionen aus neueren Vertretern wie ein Gears of War auch ziemlich vermisst. Werde aber in absehbarer Zeit trotzdem gespannt den zweiten Teil für die PS2 angehen ![]() ==== Wo ich gerade bei Third-Person Shootern bin, habe ich nach Crimson Sea auch direkt mit Starhawk für die PS3 angefangen. Das ist auch ein Sci-Fi Third Person Shooter mit fahrbaren Fahrzeugen und auch mit Elementen der Echtzeitstrategie, weil man auch ein paar Gebäude bauen kann. Eigentlich hauptsächlich eben ein Mehrspielerspiel, weil es eben auch große Mehrspielerkarten hat und so weiter. Besitzt aber auch eine Kampagne, die ich momentan so zur Einführung spiele. Orientiert sich ein bisschen von der Thematik an den amerikanischen Goldrausch. Ist nämlich in der Tat alles so ein bisschen wie ein Western angehaucht, wirkt also schon ein bisschen wie Firefly/Serenity. Westernstädte und dann da moderne Fahrzeuge und so ^^. Die Namensgebenen Hawks sind eigentlich fliegbare Mechs... dienen also in der Luft/All als Fluggerät und können am Boden eben als Mech benutzt werden. In der dritten Kampagnenmission hatte mich das Spiel soweit aber erstmal gepackt. Da ist man nämlich im Weltraum unterwegs und schießt daher mit dem Hawk auch in guter alter Space Combat Manier feindliche (Raum-)hawks ab und die Mission wurde soweit aufgelockert, dass man zwischendurch auf einer Station landen musste um entsprechend dort zu Fuß zu kämpfen und dann per gebaute Gebäude eine Stellung zu verteidigen. Nach der Kampagne werde ich mal in den Mehrspieler reinschauen und hoffen, dass es da auch solche Weltraumkarten gibt. Dafür wäre ich zumindest voll zu haben ![]() ----------------------- In der FreeSpace Community dabei seit 1999! Game-Producerin seit 2009! Verantwortlich für: FreeSpace: FreiRaum - Übersetzungsprojekt, welches eine Textübersetzung diverser FreeSpace Modifikation ins Deutsche durchführt. 2367: Supernova - Kampagne, die FreeSpace 2 neuinterpretiert. Out of the Shadow - Nova Safiya Edition - Remake der 'Out of the Shadow'-Kampagne. Ehemalige FreeSpace Projekte: FreeSpace 2: Nova - Eigene Buildserie (2007-2017), Colony Wars: Remastered - Colony Wars Remake (Abbruch 2011) & StarLancer: The Sol War - StarLancer Remake und Fortsetzung (Release 2015, DMCA Takedown 2017) |
||||||||
Beiträge: 349 | Mitglied seit: November 2009 | IP-Adresse: gespeichert | |||||||||
Revan Sith Master ![]() ![]() ![]() ID # 30 ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
In Dungeon Keeper 1 & 2 gibt es doch eh nur den Erzähler/Adjutanten des Spielers in der Sprechrolle. Waren in beiden Teilen auch verschiedene Sprecher, von daher egal. Und bei nem Quasi-Nachfolger von einem über zehn Jahre alten Spiel würde ich nen anderen Sprecher so oder so nicht übel nehmen. Die ganzen Kreaturen sprechen in dem Sinne nicht. Sie geben irgendwelche Laute von sich, die ein Grunzen, ein Kichern oder etwas Gemurmeltes sein könnten. Dieser Aspekt wurde in War for the Overworld ja geändert, wobei das sogar wirklich nervt. Würde es vermutlich auch in deutscher Sprache. Aber nun Dungeons 2 im Vergleich... wieder alle Erwartungen finde ich es erheblich besser. Den Sprach-Vorteil mal beiseite gelassen, ruckelt zu aller erst mal gar nichts. Was ich doch äußerst angenehm finde. Der Humor ist diesmal subtiler und nicht mehr so Holzhammermäßig wie bei Dungeons 1. Beziehen tut er sich aber dennoch vor allem auf andere Spiele oder Fantasy-Werke. Unterirdisch haben wir hier auch praktisch einen Dungeon Keeper Klon. Es gibt soweit ich das bisher übersehen konnte zwar weniger Räume und weniger Kreaturen-Arten, aber man hat dennoch genug zu tun, bis man alles soweit aufgebaut hat. Danach - oder auch während dem Aufbau, kann man auch an die Oberfläche gehen und dort die Städte der Helden heimsuchen. Über die Oberfläche führt der Weg auch in andere Dungeons. Bisher konnte ich zwei Fraktionen spielen. Die Horde vom "ultimativen Bösen" geführt und die Dämonen vom "chaotischem Bösen" geführt. Es gibt je nach Fraktion andere Räume und Kreaturen. Im Prinzip bleibt sich es wohl gleich, jedoch sind die Rollen anders verteilt. So haben z.B. die Produzenten des Dungeon-Manas Taktisch andere Rollen als ihre jeweiligen Pendants. Wirkt dann doch etwas verwirrend, wenn man plötzlich das andere Böse spielt. Womöglich gibt es noch mit Untoten eine dritte Fraktion. Aber so weit bin ich noch nicht. Ich habe hier die Theorie, dass das jeweils andere Böse eigentlich ein Splitter von einem selbst ist. Das Dungeons Add On (Die HdR-Parodie) wird definitv komplett ausgeklammert, beim Hauptspiel bin ich mir nicht ganz sicher. Wobei insgesammt macht Dungeons 2 eher den Eindruck vollkommen eigenständig zu sein. Der Anfang - die Entkörperung des Bösen - hat jedoch eigene HdR-Anleihen. Auf der Oberfläche haben wir schon fast ein Strategie-Spiel wie Warcraft, jedenfalls von der Steuerung her. Gebäude hat der Spieler da keine, aber wozu auch. Alles dafür relevante spielt sich ja im Dungeon ab. Ein Karten und Kampangen-Editor fehlt noch um das ganze Abzurunden. Nun ja, vielleicht wird es das ja noch geben. |
||||||||
Beiträge: 1210 | Mitglied seit: November 2006 | IP-Adresse: gespeichert | |||||||||
Revan Sith Master ![]() ![]() ![]() ID # 30 ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
Aktuell ist die Witcher-Reihe dran. Kurz bevor der dritte Teil draußen war, gab es 1 und 2 für zusammen weniger als 5€ bei Steam. Das wollte ich mir dann nicht entgehen lassen.
Witcher 1 habe ich schon durch. Hat mir deutlich besser gefallen als Dragon Age 3. Wobei ohne Gruppe unterwegs zu sein auch seinen Reiz hat. Bzw fand ich es bei DA oder auch ME teilweise verstörend, dass man eine große Gruppe um sich gesammelt hat, aber nur drei davon jeweils mitnehmen kann. Bei Geralt von Riva gibt es das Problem nicht. Er ist der einzige Mann fürs Grobe. Und jene die mal helfen könnten tun das auch an den richtigen Stellen; haben aber auch genug zu tun, um nicht ständig beim Hexer zu sein. Wirklich witzig ist das der Titelheld ein echter Schwerenöter ist... Gott wieviele Frauen ich in diesem Spiel flach gelegt habe. Umso witziger war dann eine Questbeschreibung, wo man für einen Trank die Träne einer Jungfrau benötigt. Da Geralt und sein Freund Rittersporn (auch ein totaler Womanizer) in der Stadt sind, dürfte es mit dem finden einer Jungfrau nicht gerade leicht sein. Der Trank wird später übrigens nicht die gewünschte Wirkung zeigen, ob dies an der Träne lag bleibt jedoch offen... Religiöser Fanatismus, Korruption, Rassenwahn und eine Verschwörung die das Königreich erschüttern wird erwarten einen in diesem Spiel. === Jetzt bin ich am zweiten Teil. Interessant ist, dass hier einige Entscheidungen die ich im ersten fällen musste einfach festgelegt wurden. Prinzessin Adda ist tot. ---> Hatte mich aber statt fürs töten für ein erneutes brechen des Fluchs entschieden. Geralt hat eine Beziehung mit Triss ---> Habe Shani den Vorzug gegeben, weil sie für Alvin m.E. die bessere Mutter gewesen wäre. Der Hexer ging zwischen den Fraktionen den Weg der Neutralität ---> Ich half den Sco'jatel. Wobei sie mir da auch nicht so fanatisch erschienen waren... Witcher 2 knüpft an den ersten Teil direkt an. Das Rätzel um Geralts Erinnerungen bzw um seinen Tod wird hier auch langsam gelüftet wie es scheint. Auch über die Wilde Jagd die für den dritten Teil Titelgeber ist, erfährt man hier mehr. Besonders weit bin ich noch nicht. Habe erst den ersten richtigen Boss-Fight hinter mir. === Auch nicht all zu lange her sind die Telltale-Spiele The Walking Dead. Habe viel gutes darüber gehört und sie mal ausprobiert. Obwohl einiges vorhersehbar war blieb es dennoch spannend. Gewagt fand ich es, dass man in der zweiten Staffel die kleine Clementine gespielt hatte. Sicher brachte es frischen Wind hinein. Jedoch hätte ich mir das - wäre ich der Entwickler - wohl lieber für später aufgehoben. Bin mal gespannt, wie sie die fünf verschiedenen Enden der zweiten Staffel zu Anfang der dritten zusammenführen wollen. Sollte wohl auf das neutrale Ende hinauslaufen. Mit ein paar Sätzen die Erklären wie Clem ihre jeweils anderen Begleiter verloren hat - so man denn ein anderes Ende gewählt hat. Mein Ende war: Clem ging mit Kenny mit. Bei Wellington weigerte sie sich Kenny alleine zu lassen und blieb bei ihm. Besonders interessant finde ich ja, wie verschieden ein und die selben Dinge hier gewertet werden können. Auch im Gespräch mit Arbeitskollegen. Beispiel Sarah: Ein Kollege erzählte, dass ihr Tod ihn richtig getroffen habe. Ich fand sie total nervig. Schon bezeichnend wenn eine 11jährige zu einer ?? 13-15jährigen sagt, dass sie endlich mal erwachsen werden sollte. Sarahs Leben habe ich einmal gerettet. Beim zweiten mal bekam ein anderer meine Hilfe, der kein Klotz am Bein war. Auch die Beurteilung zu Kenny oder Jane finde ich richtig interessant. Da kommen sehr verschiedene Bewertungen zusammen, die jedoch alle in sich logisch sind. |
||||||||
Beiträge: 1210 | Mitglied seit: November 2006 | IP-Adresse: gespeichert | |||||||||
Novachen Captain ![]() ![]() ID # 169 ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
Da kann ich leider gar nicht mitreden. Muss leider zugeben, dass ich weder Witcher, noch Dragon Age, noch Walking Dead gespielt habe. Dabei ständen wegen meines Freundes wohl die jeweils ersten beiden Teile von Witcher und Dragon Age zur Verfügung, die erste Staffel von Walking Dead hat er meines Wissens auch.
Aber ich bin jetzt grundsätzlich auch niemand, der Fantasy all zu viel abgewinnen kann und Zombies hängen mir sowieso schon aus dem Hals raus ^^. Wird mir ehrlich gesagt ein bisschen zuviel drauf rumgeritten... ebenso wie ich diese ganzen aufkommenden Weltraumspiele auch etwas kritisch sehe, irgendwie verliert die Industrie da gerne total die Balance. Statt sich irgendwie um ein ausgeglichenes Portfolio zu kümmern, was irgendwie alle Leute anspricht, müssen sich Anhänger bestimmter Thematiken und Genres wieder auf dünnere Jahre einstellen, während die anderen wieder total übersättigt werden. ==== Starhawk habe ich mittlerweile schon vor längerem abgeschlossen. Die Story war recht uninspirierend, vom Gameplay und Abwechslungsreichtum waren die Missionen aber schon ganz gut. Unübersehbar, dass es aber eigentlich doch nur die Einzelspielerkampagne zu einem Spiel mit Mehrspielerfokus ist. Man wird halt mit allen Fahrzeugen und Gebäuden irgendwie mal vertraut gemacht und das war es halt. Wie gesagt, ganz nett gemacht das alles, aber halt jetzt für Storyspieler nichts, was man wirklich auf der PS3 spielen müsste. Leider wird das Spielerlebnis in meinen Augen in der BluRay Fassung durch die extrem miesen Ladezeiten getrübt. Ich fand die oft entschieden zu lang. Vor allem wenn das Spiel auch gerne mal stehen bleibt, weil plötzlich in der Nähe ein Grasbüschel auftaucht, der von der Disc geladen werden soll... das manchen andere Spiele auch ohne Installation besser. Das sind aber eben auch solche Phasen, wo ich mir dann doch wünsche, dass die PS3 wie die 360 grundsätzlich eine Installationsmöglichkeit für Spiele anbietet. Bin da aber wohl sowieso beeinflusst, weil ich meine PS2, X-Box und Wii entsprechend auch so modifizert habe, dass ich dort Spiele auf Festplatte installieren kann und daher nie Probleme mit Ladezeiten habe. Und am PC ist das ja eh kein Problem. ==== Zwischenzeitlich habe ich auch die Adventures of Captain Proton Modifikation für Star Trek: Voyager - Elite Force komplett gespielt. Fand ich überwiegend ganz nett gemacht. In der konnte man Captain Proton Episoden nachspielen, die teilweise auf Beschreibungen aus Star Trek Romanen und den Episodenbeschreibungen aus dem Elite Force Expansion Pack basieren. Besonders die Episoden gegen Doktor Chaotica sorgten da schon für ein einmaliges Flair. Eben alles schwarz-weiß, klischeebeladen und Sci-Fi aus Sicht der 1930er. Dazu eben die meisten Dialoge irgendwie aus den Voyager Folgen extrahiert und hier eingefügt. Das sorgt auch dafür, dass eben auch trashige One-Liner dabei sind. Vom Gameplay waren manche Episoden aber auch eher purer Trash und schlicht unfair und frustrierend. Bin mir nicht sicher, ob das nicht sogar beabsichtigt ist. Dazu ist auch das Leveldesign irgendwie voller Klischees... eine von zwei Türen ist immer verschlossen und man muss entsprechend immer bis zum Ende der einen Tür gehen um dort den Schalter zu finden. Allgemein rate ich aber zu den Episoden die Doktor Chaotica behandeln, die sind atmosphärisch und von der Fairness auf jedenfall die besten, wenn auch vielleicht sogar zu leicht und haben eben auch den Bonus, dass man sogar an originale Orte kommt, wie sie auch in der Serie gezeigt wurden. Beispielsweise die Festung des Todes. ==== Wo ich allerdings eingangs noch Fantasy erwähnt habe, habe ich mit Legend: Hand of God angefangen. Einem Hack&Slay im Diablo/Sacred Stil... naja abgesehen davon, dass es Performancetechnisch echt eine Katastrophe ist, das Spiel ist von 2007 und bringt mein, mittlerweile leider nicht mehr ganz so High-End, System auf 2560x1440 wirklich nur auf 30 oder 40 FPS... und dafür musste ich viel in den Spieldateien rumfummeln um u.a. PhysX im Spiel auf eine neuere Version zu aktualisieren, die etwas performanter läuft. Aber diese Framerate ist eher ein Witz, wenn man selbst Crysis 3 auf gleicher Auflösung mit maximalen Details auf über 70 FPS bringt... ein Titanfall läuft sogar mit meinen maximalen 120 FPS. Aber was soll ich zum Spiel sagen bisher, habe noch nicht sehr weit gespielt, habe aber das erste Etappenziel in der Hauptquest erreicht, wo ich jemanden suchen soll, der sich mit der namensgebenen 'Hand Gottes' auskennt. Ein Amulett, was in der Lage sein soll das Portal zum Dämonenreich zu schließen. Denn die heilige Flamme, die das Tor bisher verschlossen hatte, wurde gelöscht und hat damit die Dämonen wieder einfallen lassen. Das ist soweit auch die Ausgangslage der Geschichte. Dabei hat man als vorgefertigter Held den selben Namen wie einst der große König, der in der Vergangenheit die vorherige Invasion der Dämonen gestoppt hat und eben diese heilige Flamme entzündet hat und auf dessen Rückkehr gewartet wird. Halte es zwar für nicht weit hergeholt, dass man Kinder nach einem großen Helden benennt... das man allerdings als Hauptcharakter und neuer Held den selben Namen trägt, halte ich persönlich dann doch nicht für Zufall. Bin mir da sicher, dass man da im weiteren Verlauf noch was zu erfahren wird. Auf dem Weg zum ersten Etappenziel habe ich gerade einmal zwei Nebenquests erhalten und nur eins davon teilweise erfüllen können, ansonsten hat man sich eben durch Gegnerhorden gemetzelt, das Inventar volllaufen lassen und ständig neue Ausrüstungsgegenstände bekommen. Das übliche eben und jetzt in diesem Spiel auch nicht wirklich anders präsentiert. Die Kampfanimationen, die sich an die getragene Waffe und Gegner richtet, sind zwar nett anzuschauen... aber abgesehen davon, dass die Kämpfe damit natürlicher und realistischer aussehen bringt das einem natürlich nichts. ==== Ansonsten habe ich natürlich auch Titanfall weitergespielt und habe das Maximallevel erreicht. Habe mich daraufhin neu regeneriert und bin jetzt ein Generation 2 Soldat. Ist eigentlich nichts anders, außer dass man eben alles von vorne freischalten muss und jetzt etwas mehr Erfahrungspunkte erhält und eben spezielle Herausforderungen hat um später auf Level 50 ein Generation 3 Soldat werden zu dürfen. In der zweiten Generation geht es darum, dass man viele Abschüsse mit der Schrotflinte machen soll. Daher habe ich entsprechend auch den Spielstil geändert und bin jetzt deutlich mehr im Nahkampf unterwegs. Ist aber schon eine deutliche Umstellung zu vorher, ist aber eben auch nur eine Frage der Zeit ![]() ----------------------- In der FreeSpace Community dabei seit 1999! Game-Producerin seit 2009! Verantwortlich für: FreeSpace: FreiRaum - Übersetzungsprojekt, welches eine Textübersetzung diverser FreeSpace Modifikation ins Deutsche durchführt. 2367: Supernova - Kampagne, die FreeSpace 2 neuinterpretiert. Out of the Shadow - Nova Safiya Edition - Remake der 'Out of the Shadow'-Kampagne. Ehemalige FreeSpace Projekte: FreeSpace 2: Nova - Eigene Buildserie (2007-2017), Colony Wars: Remastered - Colony Wars Remake (Abbruch 2011) & StarLancer: The Sol War - StarLancer Remake und Fortsetzung (Release 2015, DMCA Takedown 2017) |
||||||||
Beiträge: 349 | Mitglied seit: November 2009 | IP-Adresse: gespeichert | |||||||||
Revan Sith Master ![]() ![]() ![]() ID # 30 ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
So... ich muss gestehen, mich hat eine neue Sucht gepackt. Ark Survival Evolved nennt sich das Game. Es macht dermaßen spaß, dass ich zusehen muss, dass ich Gizeh nicht komplett vernachlässige. Verzögerungen wird es aber vermutlich geben. Aber ich denke ich werde dann mehr Updates melden als üblich.
|
||||||||
Beiträge: 1210 | Mitglied seit: November 2006 | IP-Adresse: gespeichert | |||||||||
G-man Moderator ![]() ![]() ![]() ![]() ID # 52 ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
Ich bin ziemlich in Studium und Wehrübungen gebunden, wenn ich mal Zeit habe spiele ich momentan "Heroes & Generals", aber ansonsten ist es bei mir ziemlich ruhig geworden...
----------------------- Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten! Errare humanum est! ![]() Dumm ist nicht, nichts zu wissen, sondern zu glauben alles zu wissen! ![]() |
||||||||
Beiträge: 1319 | Mitglied seit: Februar 2007 | IP-Adresse: gespeichert | |||||||||
Retsamtnurg Captain ![]() ![]() ID # 222 ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
Geht mir eigentlich genauso wie G-Man.
Naja, wenn mal bei mir nix ansteht spiele Ich derzeit "Saints Row 4", aber das war es dann auch schon. ----------------------- Folgt dem blutroten Zeichen zu meinen Beiträgen. |
||||||||
Beiträge: 265 | Mitglied seit: Oktober 2011 | IP-Adresse: gespeichert |
| German FreeSpace Galaxy | Boardregeln | Datenschutzerklärung
Tritanium Bulletin Board 1.10
© 2010–2024 Tritanium Scripts