German FreeSpace Galaxy - Forum German FreeSpace Galaxy - Forum
Registrieren | FAQ | Suche | Wer ist online? | Mitgliederliste | Heutige Beiträge | Kalender | Einloggen



Autor Thema: Kampagne: Die Akte Enigma
G-man
Moderator
****
ID # 52


  Erstellt am 15. März 2017 00:39 (#1)  |  Zitat Zitat   PN PN   E-Mail E-Mail   HP HP
Nachdem ich bisher einzelne Missionen rund um die Enigma Staffel und Oberst Trettnitz zur Verfügung stellte habe ich nun die ersten fünf Einsätze zu einer Kampagne zusammengefaßt. Die Missionen, die Kampagnendatei und die Vertonung befinden sich in der Dropbox.

https://www.dropbox.com/sh/bk5coeqwcr0r001/AABba1JEXX0B2Mi2jY7GiEela?dl=0

Rückmeldung, Kritik und das Melden von Fehlern sind ausdrücklich erwünscht. Viel Spaß beim durchspielen!

-----------------------
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten! Errare humanum est!

Dumm ist nicht, nichts zu wissen, sondern zu glauben alles zu wissen!


Beiträge: 1319 | Mitglied seit: Februar 2007 | IP-Adresse: gespeichert
Novachen
Captain
**
ID # 169



726-429-8
  Erstellt am 24. März 2017 16:41 (#2)  |  Zitat Zitat   PN PN   E-Mail E-Mail
Da ich mit meinem Projekt ja erstmal fast durch bin, schaue ich mir das am Wochenende mal an :)

-----------------------
In der FreeSpace Community dabei seit 1999!
Game-Producerin seit 2009!

Verantwortlich für:
FreeSpace: FreiRaum - Übersetzungsprojekt, welches eine Textübersetzung diverser FreeSpace Modifikation ins Deutsche durchführt.
2367: Supernova - Kampagne, die FreeSpace 2 neuinterpretiert.
Out of the Shadow - Nova Safiya Edition - Remake der 'Out of the Shadow'-Kampagne.

Ehemalige FreeSpace Projekte:
FreeSpace 2: Nova - Eigene Buildserie (2007-2017), Colony Wars: Remastered - Colony Wars Remake (Abbruch 2011) & StarLancer: The Sol War - StarLancer Remake und Fortsetzung (Release 2015, DMCA Takedown 2017)

Beiträge: 349 | Mitglied seit: November 2009 | IP-Adresse: gespeichert
Novachen
Captain
**
ID # 169



726-429-8
  Erstellt am 25. März 2017 01:47 (#3)  |  Zitat Zitat   PN PN   E-Mail E-Mail
Mal ein bisschen Feedback.

- Die Sprachdateien sollten in ihrer Lautstärke mal normalisiert und damit vereinheitlicht werden. Manche Sprachdateien sind total laut, andere versteht man nicht einmal, wenn man die Sprachausgabe im Spiel voll aufdreht. Bekomme damit wohl nur die Hälfte der Sprüche zu hören.

- Gibt in der Kampagne das Phänomen, das Schiffe ankommen und abfliegen, bevor der gesamte Befehl ausgesprochen wurde. Quasi mit Nachrichtenbeginn.

- Muss das eigentlich sein, dass die Staffelpiloten automatisch wegspringen, sobald der Befehl zur Rückkehr gekommen ist? War da in Kampfhandlungen plötzlich alleine und kam da auch öfter nicht weg, weil man ja immer diese Aufwärmzeit hat. Speziell in der ersten Mission.

- Die dritte Mission hat kein Debriefing für den Fall, wenn die Golab rausfliegt und man keins der Primärziele erfüllt hat. Ist mir tatsächlich extrem oft passiert, dass die Golab einfach plötzlich rausgeflogen ist. Finde diese Mission im Vergleich zu den anderen in diesem Paket vom Schwierigkeitsgrad recht schwer.
Liegt auch daran, dass die Staffelpiloten einem gefühlt auch keine Deckung geben.
Wie das mit den Bombern geregelt wurde, gefällt mir jetzt eher nicht... die starten erst, wenn man selbst die Golab erreicht, tatsächlich war ich damit auch in der Lage die 1.Welle noch abzufangen. Würde die wahrscheinlich lieber direkt nach Missionsstart springen lassen, bevor man sie erreicht. Dann wirkt auch das Argument in der Story "Man hat die Befehle zu spät erhalten und kam zu spät" viel besser.

- In der vorletzten Mission ist es mir öfter passiert, dass die Sparta deaktiviert wird oder auch die Siebenstein direkt auf Anhieb mit der ersten Strahlsalve vollständig zerstört wird. Da hatte man nicht einmal im Ansatz die Chance was zu beschützen. Und die Sparta kann natürlich nicht abfliegen.

- In der letzten Mission fand ich das mit dem Autopiloten ganz gut... leider hat der mich auch mal direkt in die Sobek gerammt... nach dem Erlebnis würde ich wohl auch lieber darauf verzichten :P
Oder lieber einen Wegpunkt im HUD haben, zu dem man fliegen muss, wo dann der Autopilot automatisch übernimmt.

- Ich weiß nicht, diese teilweise saloppe Aussprache wirkt für mich zugegeben etwas seltsam, wenn man bedenkt, dass das parallel zu FreeSpace2 spielt... musste da ab und zu sogar lachen. "Passiert ja eh nichts, Sie haben die Shivaner vertrieben. Du Held" ist da ja mein Favorit. Weiß aber nicht, ob das beabsichtigt ist?

- Leider wird in dieser Kampagne recht viel mit Namen jongliert, die sagen mir aber alle gar nichts. Habe überhaupt keine Bindung zu denen... vermute mal, weil das alles noch in Entwicklung ist... aber.. naja.. vielleicht die Charaktere zumindest über die technische Datenbank vorstellen? Oder halt zu Beginn einer Mission... wenn sich herausstellt, dass man irgendwie länger bei der Enigma-Staffel bleiben wird. Also zumindest die Staffelpiloten.

-----------------------
In der FreeSpace Community dabei seit 1999!
Game-Producerin seit 2009!

Verantwortlich für:
FreeSpace: FreiRaum - Übersetzungsprojekt, welches eine Textübersetzung diverser FreeSpace Modifikation ins Deutsche durchführt.
2367: Supernova - Kampagne, die FreeSpace 2 neuinterpretiert.
Out of the Shadow - Nova Safiya Edition - Remake der 'Out of the Shadow'-Kampagne.

Ehemalige FreeSpace Projekte:
FreeSpace 2: Nova - Eigene Buildserie (2007-2017), Colony Wars: Remastered - Colony Wars Remake (Abbruch 2011) & StarLancer: The Sol War - StarLancer Remake und Fortsetzung (Release 2015, DMCA Takedown 2017)

Beiträge: 349 | Mitglied seit: November 2009 | IP-Adresse: gespeichert
G-man
Moderator
****
ID # 52


  Erstellt am 26. März 2017 16:58 (#4)  |  Zitat Zitat   PN PN   E-Mail E-Mail   HP HP
Dann wollen wir mal.

Zitat von Novachen:
- Die Sprachdateien sollten in ihrer Lautstärke mal normalisiert und damit vereinheitlicht werden. Manche Sprachdateien sind total laut, andere versteht man nicht einmal, wenn man die Sprachausgabe im Spiel voll aufdreht. Bekomme damit wohl nur die Hälfte der Sprüche zu hören.



Die Sprachdateien sind insgesamt mein Sorgenkind. Sie leiden darunter zu verschiedenen Zeitpunkten mit unterschiedlicher Technik aufgenommen, erstellt oder bearbeitet worden zu sein. Ich werde mir die Spuren nochmal schnappen und die Lautstärke hoch drehen.

Zitat von Novachen:
- Gibt in der Kampagne das Phänomen, das Schiffe ankommen und abfliegen, bevor der gesamte Befehl ausgesprochen wurde. Quasi mit Nachrichtenbeginn.



Kannst Du mir sagen wo? Bin vielleicht zu Betriebsblind, möchte das natürlich beseitigen.

Zitat von Novachen:
- Muss das eigentlich sein, dass die Staffelpiloten automatisch wegspringen, sobald der Befehl zur Rückkehr gekommen ist? War da in Kampfhandlungen plötzlich alleine und kam da auch öfter nicht weg, weil man ja immer diese Aufwärmzeit hat. Speziell in der ersten Mission.



Speziell in der erste Mission ist es gerade gewollt um den Zwang zum Abflug zu verstärken und den Spieler bezüglich der Eröffnung von Kampfhandlungen zu demotivieren. Ansonsten ist der Gedanke dahinter, daß die Staffelpiloten ihre Befehle befolgen und der lautet in dem Moment Abflug.

Zitat von Novachen:
- Die dritte Mission hat kein Debriefing für den Fall, wenn die Golab rausfliegt und man keins der Primärziele erfüllt hat. Ist mir tatsächlich extrem oft passiert, dass die Golab einfach plötzlich rausgeflogen ist. Finde diese Mission im Vergleich zu den anderen in diesem Paket vom Schwierigkeitsgrad recht schwer.
Liegt auch daran, dass die Staffelpiloten einem gefühlt auch keine Deckung geben.
Wie das mit den Bombern geregelt wurde, gefällt mir jetzt eher nicht... die starten erst, wenn man selbst die Golab erreicht, tatsächlich war ich damit auch in der Lage die 1.Welle noch abzufangen. Würde die wahrscheinlich lieber direkt nach Missionsstart springen lassen, bevor man sie erreicht. Dann wirkt auch das Argument in der Story "Man hat die Befehle zu spät erhalten und kam zu spät" viel besser.



Das fehlende Debrifing: Der Fall ist tatsächlich nicht bedacht. Also war nicht bedacht. Da ich beim spielen nie auf die Idee gekommen bin kein Ziel zu erfüllen ist mir das auch nicht aufgefallen. Ist jetzt korrigiert.
Die Kameraden: Ihr Befehl lautet die Maras zu attackieren. Die Idee ist die, welche Enigma 2 auch formuliert: Enigma 2-4 beschäftigen Capricorn, Enigma 1 sabotiert die Golab. Kommen die Jungs ihren Befehlen nicht nach?
Die Bomber: Guter Einwand, ich stelle das auch entsprechend um. Der Kampf läuft schon und Enigma sieht nur noch die zweite Staffel starten und abfliegen. Definitiv besser, danke.

Zitat von Novachen:
- In der vorletzten Mission ist es mir öfter passiert, dass die Sparta deaktiviert wird oder auch die Siebenstein direkt auf Anhieb mit der ersten Strahlsalve vollständig zerstört wird. Da hatte man nicht einmal im Ansatz die Chance was zu beschützen. Und die Sparta kann natürlich nicht abfliegen.



Mir war das auch immer mal wieder passiert, daß die Sparta lahm gelegt wird, entsprechend gibt es ein Ereignis, welches die Sparta wieder flott macht. Stellt sich für mich die Frage, warum es bei Dir nicht greift...
Die Siebenstein ist Verlustmasse, sie ist da um die Diskussion voranzutreiben. In meinen Testläufen hat sie die erste Salve (fast) immer überlebt. Ich ändere da ein bischen was, dann sollte sie durchkommen.

Zitat von Novachen:
- In der letzten Mission fand ich das mit dem Autopiloten ganz gut... leider hat der mich auch mal direkt in die Sobek gerammt... nach dem Erlebnis würde ich wohl auch lieber darauf verzichten :P
Oder lieber einen Wegpunkt im HUD haben, zu dem man fliegen muss, wo dann der Autopilot automatisch übernimmt.



Leider steuert der Autopilot nach dem Wegpunkt wieder die Anflugschneise an, damit ist das keine wirkliche Garantie für die Problemlösung. Die Landung auf der Hededet ist bei der dargestellten Lage das einzige realistische Ende der Mission.

Zitat von Novachen:
- Ich weiß nicht, diese teilweise saloppe Aussprache wirkt für mich zugegeben etwas seltsam, wenn man bedenkt, dass das parallel zu FreeSpace2 spielt... musste da ab und zu sogar lachen. "Passiert ja eh nichts, Sie haben die Shivaner vertrieben. Du Held" ist da ja mein Favorit. Weiß aber nicht, ob das beabsichtigt ist?



Beim Kommandant der Siebenstein soll das so sein, wirkt das auch bei anderen so?

Zitat von Novachen:
- Leider wird in dieser Kampagne recht viel mit Namen jongliert, die sagen mir aber alle gar nichts. Habe überhaupt keine Bindung zu denen... vermute mal, weil das alles noch in Entwicklung ist... aber.. naja.. vielleicht die Charaktere zumindest über die technische Datenbank vorstellen? Oder halt zu Beginn einer Mission... wenn sich herausstellt, dass man irgendwie länger bei der Enigma-Staffel bleiben wird. Also zumindest die Staffelpiloten.



Anfangs waren die Kameraden namenlos, die Idee kam mir erst später. Mein dann überlegter Ansatz war die Charaktere in den Missionen zu entwickeln. Man kommt am Anfang zufällig zusammen und wird erst nach und nach miteinander warm.

Neue Version eingestellt, hoffe es ist jetzt besser :)

-----------------------
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten! Errare humanum est!

Dumm ist nicht, nichts zu wissen, sondern zu glauben alles zu wissen!


Beiträge: 1319 | Mitglied seit: Februar 2007 | IP-Adresse: gespeichert
Novachen
Captain
**
ID # 169



726-429-8
  Erstellt am 27. März 2017 14:17 (#5)  |  Zitat Zitat   PN PN   E-Mail E-Mail
Zitat von G-man:
Dann wollen wir mal.

Zitat von Novachen:
- Die Sprachdateien sollten in ihrer Lautstärke mal normalisiert und damit vereinheitlicht werden. Manche Sprachdateien sind total laut, andere versteht man nicht einmal, wenn man die Sprachausgabe im Spiel voll aufdreht. Bekomme damit wohl nur die Hälfte der Sprüche zu hören.



Die Sprachdateien sind insgesamt mein Sorgenkind. Sie leiden darunter zu verschiedenen Zeitpunkten mit unterschiedlicher Technik aufgenommen, erstellt oder bearbeitet worden zu sein. Ich werde mir die Spuren nochmal schnappen und die Lautstärke hoch drehen.



Das Problem waren da glaube ich eher die TTS-Dateien. Die richtig eingesprochenen Dateien waren zwar auch unterschiedlich, grundsätzlich aber laut genug. Manche TTS-Dateien sind aber viel zu leise. Spontan erinnere ich mich jetzt an die dritte Mission.

Zitat von G-man:
Zitat von Novachen:
- Gibt in der Kampagne das Phänomen, das Schiffe ankommen und abfliegen, bevor der gesamte Befehl ausgesprochen wurde. Quasi mit Nachrichtenbeginn.



Kannst Du mir sagen wo? Bin vielleicht zu Betriebsblind, möchte das natürlich beseitigen.



Hatte den Eindruck, dass das in fast jeder Mission vorkommt. Habe mir das zugegebenermaßen nicht genauer aufgeschrieben. Ich meine in der 2. und 4. Mission. Aber werde mir das bei einem Replay mal notieren.

Zitat von G-man:
Zitat von Novachen:
- Muss das eigentlich sein, dass die Staffelpiloten automatisch wegspringen, sobald der Befehl zur Rückkehr gekommen ist? War da in Kampfhandlungen plötzlich alleine und kam da auch öfter nicht weg, weil man ja immer diese Aufwärmzeit hat. Speziell in der ersten Mission.



Speziell in der erste Mission ist es gerade gewollt um den Zwang zum Abflug zu verstärken und den Spieler bezüglich der Eröffnung von Kampfhandlungen zu demotivieren. Ansonsten ist der Gedanke dahinter, daß die Staffelpiloten ihre Befehle befolgen und der lautet in dem Moment Abflug.



Ja, das ist mir schon klar. Dabei bin ich doch die Befehlsempfängerin der Einsatzleitung, die die Befehle an die Staffelpiloten weitergibt :P.
Da spricht bei mir auch immer gerne der Frust heraus... war gerade von mehreren Astaroths (sind es glaube ich) umzingelt und kann damit nicht rausspringen und dann fällt mir auch noch die Unterstützung weg und bin ganz alleine und habe es mit drei oder vier Gegnern zu tun, die es auf mich abgesehen haben. Gerade auf höheren Schwierigkeitsstufen ist das verdammt hart.
Ich weiß nicht, die KI hat das Problem ja nicht, weil die direkt rausspringt. Der Spieler hat ja immer den Nachteil, dass sich bei ihm der Sprungantrieb erst aufladen muss und in der Zeit seelenruhig kaputt geschossen wird. Fände es in solchen Situationen daher ganz charmant, wenn das Spiel einem entgegen kommt... vielleicht auch mit einem kurzen "protect-ship" bei der Aktivierung des Sprungantriebs?

Zitat von G-man:
Zitat von Novachen:
- Die dritte Mission hat kein Debriefing für den Fall, wenn die Golab rausfliegt und man keins der Primärziele erfüllt hat. Ist mir tatsächlich extrem oft passiert, dass die Golab einfach plötzlich rausgeflogen ist. Finde diese Mission im Vergleich zu den anderen in diesem Paket vom Schwierigkeitsgrad recht schwer.
Liegt auch daran, dass die Staffelpiloten einem gefühlt auch keine Deckung geben.
Wie das mit den Bombern geregelt wurde, gefällt mir jetzt eher nicht... die starten erst, wenn man selbst die Golab erreicht, tatsächlich war ich damit auch in der Lage die 1.Welle noch abzufangen. Würde die wahrscheinlich lieber direkt nach Missionsstart springen lassen, bevor man sie erreicht. Dann wirkt auch das Argument in der Story "Man hat die Befehle zu spät erhalten und kam zu spät" viel besser.



Das fehlende Debrifing: Der Fall ist tatsächlich nicht bedacht. Also war nicht bedacht. Da ich beim spielen nie auf die Idee gekommen bin kein Ziel zu erfüllen ist mir das auch nicht aufgefallen. Ist jetzt korrigiert.



Habe die auch nicht mit Absicht nicht erfüllt. Habe es einfach nicht geschafft... weil ich entweder ständig beharkt wurde oder weil die Golab aus mir unbekannten Gründen plötzlich abgeflogen ist.

Zitat von G-man:
Die Kameraden: Ihr Befehl lautet die Maras zu attackieren. Die Idee ist die, welche Enigma 2 auch formuliert: Enigma 2-4 beschäftigen Capricorn, Enigma 1 sabotiert die Golab. Kommen die Jungs ihren Befehlen nicht nach?



Naja diese Aussage höre ich ja irgendwie wegen der niedrigen Lautstärke nicht :D. Aber habe es mal gelesen. Das Verfahren ist mir schon klar... aber irgendwie hat sich die Enigma-Staffel gerne mit den Bombern gekabbelt, bis die abgeflogen sind oder jagen zu dritt einem einzigen Mara hinterher, während die anderen mich ganz in Ruhe auseinander nehmen, während ich mich um die Golab kümmern muss... wenn ich mich aber den Maras zuwende, um mich zu wehren, habe ich nicht mehr die Zeit die Ziele an der Golab zu erfüllen, womit sie abfliegt und daher zum Abschluss ohne Debriefing führte.

Zitat von G-man:
Die Bomber: Guter Einwand, ich stelle das auch entsprechend um. Der Kampf läuft schon und Enigma sieht nur noch die zweite Staffel starten und abfliegen. Definitiv besser, danke.



Gern geschehen.

Zitat von G-man:
Zitat von Novachen:
- In der vorletzten Mission ist es mir öfter passiert, dass die Sparta deaktiviert wird oder auch die Siebenstein direkt auf Anhieb mit der ersten Strahlsalve vollständig zerstört wird. Da hatte man nicht einmal im Ansatz die Chance was zu beschützen. Und die Sparta kann natürlich nicht abfliegen.



Mir war das auch immer mal wieder passiert, daß die Sparta lahm gelegt wird, entsprechend gibt es ein Ereignis, welches die Sparta wieder flott macht. Stellt sich für mich die Frage, warum es bei Dir nicht greift...
Die Siebenstein ist Verlustmasse, sie ist da um die Diskussion voranzutreiben. In meinen Testläufen hat sie die erste Salve (fast) immer überlebt. Ich ändere da ein bischen was, dann sollte sie durchkommen.



Bin nicht sicher, ob ich den Versuch, wo die Sparta deaktiviert wurde, tatsächlich beendet habe. Ich glaube nicht. Kann also sein, dass ich da etwas vorschnell geurteilt habe. Ich weiß nicht, im Freespace Universum ist es ja eher etabliert, dass man Triebwerke nicht so einfach unerwähnt wieder in Gang setzen kann :D. Daher entweder direkt ein subsystem-guardian oder irgendwie eine Nachricht(enfolge), die eben die Deaktivierung und dessen Instandsetzung berücksichtigt.

Zitat von G-man:
Zitat von Novachen:
- In der letzten Mission fand ich das mit dem Autopiloten ganz gut... leider hat der mich auch mal direkt in die Sobek gerammt... nach dem Erlebnis würde ich wohl auch lieber darauf verzichten :P
Oder lieber einen Wegpunkt im HUD haben, zu dem man fliegen muss, wo dann der Autopilot automatisch übernimmt.



Leider steuert der Autopilot nach dem Wegpunkt wieder die Anflugschneise an, damit ist das keine wirkliche Garantie für die Problemlösung. Die Landung auf der Hededet ist bei der dargestellten Lage das einzige realistische Ende der Mission.



Man kann den Wegpunkt doch direkt an der Anflugschneise platzieren? Die ist ja grundsätzlich frei, nur der Weg zur Anflugschneise selbst ja nicht unbedingt, abhängig davon, wo man ist.

Zitat von G-man:
Zitat von Novachen:
- Ich weiß nicht, diese teilweise saloppe Aussprache wirkt für mich zugegeben etwas seltsam, wenn man bedenkt, dass das parallel zu FreeSpace2 spielt... musste da ab und zu sogar lachen. "Passiert ja eh nichts, Sie haben die Shivaner vertrieben. Du Held" ist da ja mein Favorit. Weiß aber nicht, ob das beabsichtigt ist?



Beim Kommandant der Siebenstein soll das so sein, wirkt das auch bei anderen so?



Finde schon, dass vieles eher unmilitärisch klingt. Aber kann mir da auch gerne mal genauere Notizen machen, wenn ich Zeit für ein Replay habe.

Zitat von G-man:
Zitat von Novachen:
- Leider wird in dieser Kampagne recht viel mit Namen jongliert, die sagen mir aber alle gar nichts. Habe überhaupt keine Bindung zu denen... vermute mal, weil das alles noch in Entwicklung ist... aber.. naja.. vielleicht die Charaktere zumindest über die technische Datenbank vorstellen? Oder halt zu Beginn einer Mission... wenn sich herausstellt, dass man irgendwie länger bei der Enigma-Staffel bleiben wird. Also zumindest die Staffelpiloten.



Anfangs waren die Kameraden namenlos, die Idee kam mir erst später. Mein dann überlegter Ansatz war die Charaktere in den Missionen zu entwickeln. Man kommt am Anfang zufällig zusammen und wird erst nach und nach miteinander warm.



Ist okay. Wie gesagt, das ist halt auch alles noch in Entwicklung. Momentan bin ich halt mit denen noch nicht so warm geworden und das einer meiner Staffelpiloten sich in der letzten Mission verletzt, ist mir traurigerweise einfach noch total egal... :heul:

Zitat von G-man:
Neue Version eingestellt, hoffe es ist jetzt besser :)



Gucke ich mir an, wenn ich Zeit habe. Kann aber nicht versprechen, dass das innerhalb dieser Woche sein wird. Vielleicht schaffe ich aber zumindest die Missionen über die Woche verteilt mal einzeln. Dann kann ich dir vielleicht auch ein missionsspezifisches Feedback geben.

Okay, habe oben nur Kritikpunkte genannt, tut mir etwas leid, tatsächlich fällt es mir grundsätzlich deutlich leichter Kritik zu äußern, weil mir viel mehr auffällt was mich stört, als wirklich Sachen zu benennen, die gut sind. Die müssen mich irgendwie richtig begeistern, um wirklich aufzufallen.
Versuche daher mal zu sagen, dass ich die Idee sogar ganz spannend finde eine Geschichte paralell zu FreeSpace 2 zu erzählen. Wäre auch durchaus gespannt, wohin das ganze geht, würde ich daher schon schade finden, wenn du die Motivation verlieren würdest, das bis zum Ende zu bringen. Aber weiß selbst, dass das gerade heute wohl schwieriger ist, in einem Forum, wo man die aktiven eh an einer Hand abzählen kann.
Aber ohne den eisernen Willen wirklich mal was durchzuziehen, sind die Chancen, wieder Leben rein zu bringen noch schlechter.

-----------------------
In der FreeSpace Community dabei seit 1999!
Game-Producerin seit 2009!

Verantwortlich für:
FreeSpace: FreiRaum - Übersetzungsprojekt, welches eine Textübersetzung diverser FreeSpace Modifikation ins Deutsche durchführt.
2367: Supernova - Kampagne, die FreeSpace 2 neuinterpretiert.
Out of the Shadow - Nova Safiya Edition - Remake der 'Out of the Shadow'-Kampagne.

Ehemalige FreeSpace Projekte:
FreeSpace 2: Nova - Eigene Buildserie (2007-2017), Colony Wars: Remastered - Colony Wars Remake (Abbruch 2011) & StarLancer: The Sol War - StarLancer Remake und Fortsetzung (Release 2015, DMCA Takedown 2017)

Beiträge: 349 | Mitglied seit: November 2009 | IP-Adresse: gespeichert
G-man
Moderator
****
ID # 52


  Erstellt am 27. März 2017 15:49 (#6)  |  Zitat Zitat   PN PN   E-Mail E-Mail   HP HP
Kritik ist immer einfach (und meistens für dritte auch besser zu lesen), sie ist aber auch notwendig um Missstände zu beseitigen. In diesem Fall konnten so schon einige Fehler entfernt werden.

Zitat von Novachen:
Das Problem waren da glaube ich eher die TTS-Dateien. Die richtig eingesprochenen Dateien waren zwar auch unterschiedlich, grundsätzlich aber laut genug. Manche TTS-Dateien sind aber viel zu leise. Spontan erinnere ich mich jetzt an die dritte Mission.



Ich habe die Lautstärke bei allen TzS-Dateien erhöht. Hoffe es ist jetzt besser.

Zitat von Novachen:
Hatte den Eindruck, dass das in fast jeder Mission vorkommt. Habe mir das zugegebenermaßen nicht genauer aufgeschrieben. Ich meine in der 2. und 4. Mission. Aber werde mir das bei einem Replay mal notieren.



Ich vermute zu wissen, was Du meinst und dann auch woran das liegt.

Zitat von Novachen:
Ja, das ist mir schon klar. Dabei bin ich doch die Befehlsempfängerin der Einsatzleitung, die die Befehle an die Staffelpiloten weitergibt :P.
Da spricht bei mir auch immer gerne der Frust heraus... war gerade von mehreren Astaroths (sind es glaube ich) umzingelt und kann damit nicht rausspringen und dann fällt mir auch noch die Unterstützung weg und bin ganz alleine und habe es mit drei oder vier Gegnern zu tun, die es auf mich abgesehen haben. Gerade auf höheren Schwierigkeitsstufen ist das verdammt hart.
Ich weiß nicht, die KI hat das Problem ja nicht, weil die direkt rausspringt. Der Spieler hat ja immer den Nachteil, dass sich bei ihm der Sprungantrieb erst aufladen muss und in der Zeit seelenruhig kaputt geschossen wird. Fände es in solchen Situationen daher ganz charmant, wenn das Spiel einem entgegen kommt... vielleicht auch mit einem kurzen "protect-ship" bei der Aktivierung des Sprungantriebs?



Das ist in der Tat nicht gewollt und ich weiß auch, wie sich das lösen lässt, auch wenn ich das nicht mit "protect-ship" machen werde :oh:

Zitat von Novachen:
Habe die auch nicht mit Absicht nicht erfüllt. Habe es einfach nicht geschafft... weil ich entweder ständig beharkt wurde oder weil die Golab aus mir unbekannten Gründen plötzlich abgeflogen ist.



Jetzt gibt es dazu ja eine eigene Seite in der Nachbesprechung ^^

Zitat von Novachen:
Naja diese Aussage höre ich ja irgendwie wegen der niedrigen Lautstärke nicht :D. Aber habe es mal gelesen. Das Verfahren ist mir schon klar... aber irgendwie hat sich die Enigma-Staffel gerne mit den Bombern gekabbelt, bis die abgeflogen sind oder jagen zu dritt einem einzigen Mara hinterher, während die anderen mich ganz in Ruhe auseinander nehmen, während ich mich um die Golab kümmern muss... wenn ich mich aber den Maras zuwende, um mich zu wehren, habe ich nicht mehr die Zeit die Ziele an der Golab zu erfüllen, womit sie abfliegt und daher zum Abschluss ohne Debriefing führte.



Man sollte sie jetzt hören. Und da die Bomber früher weg sind kann Enigma sich auch gleich mit den Maras prügeln.

Zitat von Novachen:
Bin nicht sicher, ob ich den Versuch, wo die Sparta deaktiviert wurde, tatsächlich beendet habe. Ich glaube nicht. Kann also sein, dass ich da etwas vorschnell geurteilt habe. Ich weiß nicht, im Freespace Universum ist es ja eher etabliert, dass man Triebwerke nicht so einfach unerwähnt wieder in Gang setzen kann :D. Daher entweder direkt ein subsystem-guardian oder irgendwie eine Nachricht(enfolge), die eben die Deaktivierung und dessen Instandsetzung berücksichtigt.



Der Weg den unkaputtbaren Subsystems ist in der Tat eleganter und weniger auffällig, werde ich einarbeiten.

Zitat von Novachen:
Man kann den Wegpunkt doch direkt an der Anflugschneise platzieren? Die ist ja grundsätzlich frei, nur der Weg zur Anflugschneise selbst ja nicht unbedingt, abhängig davon, wo man ist.



Ich befürchte, dies wird das Problem nur verlagern, der der Autopilot auf dem Weg zur Schneise dann ebenfalls auf Kollision gehen kann :hmmm:

Zitat von Novachen:
Finde schon, dass vieles eher unmilitärisch klingt. Aber kann mir da auch gerne mal genauere Notizen machen, wenn ich Zeit für ein Replay habe.



Zugegebenermaßen habe ich die Erzählweise von FreeSpace nie als sonderlich militärisch wahrgenommen :lachen:
Wenn ich die Einsatzleitung auf Lage, Auftrag, Durchführung, Einsatzunterstützung, Führungsunterstützung umstelle, blicken dann noch alle durch? Eine rein militärische Erzählweise würde auch die Möglichkeiten der Charakterentwicklung und des Vorantreibens der Handlung einschränken. Trotzdem soll in der Handlungsweise grundsätzlich ein gewisser Ernst stecken, wenn der nicht rüberkommt läuft was falsch :traurig2:

Zitat von Novachen:
Ist okay. Wie gesagt, das ist halt auch alles noch in Entwicklung. Momentan bin ich halt mit denen noch nicht so warm geworden und das einer meiner Staffelpiloten sich in der letzten Mission verletzt, ist mir traurigerweise einfach noch total egal... :heul:



Um es einfach auszudrücken: Der Typ muß weg, ich will da einen Vasudaner sitzen haben :veryhappy:



Zitat von Novachen:
Gucke ich mir an, wenn ich Zeit habe. Kann aber nicht versprechen, dass das innerhalb dieser Woche sein wird. Vielleicht schaffe ich aber zumindest die Missionen über die Woche verteilt mal einzeln. Dann kann ich dir vielleicht auch ein missionsspezifisches Feedback geben.



Wäre sehr erfreut, wenn es dazu käme. Alles für die Qualität :lachen:

Zitat von Novachen:
Okay, habe oben nur Kritikpunkte genannt, tut mir etwas leid, tatsächlich fällt es mir grundsätzlich deutlich leichter Kritik zu äußern, weil mir viel mehr auffällt was mich stört, als wirklich Sachen zu benennen, die gut sind. Die müssen mich irgendwie richtig begeistern, um wirklich aufzufallen.
Versuche daher mal zu sagen, dass ich die Idee sogar ganz spannend finde eine Geschichte paralell zu FreeSpace 2 zu erzählen. Wäre auch durchaus gespannt, wohin das ganze geht, würde ich daher schon schade finden, wenn du die Motivation verlieren würdest, das bis zum Ende zu bringen. Aber weiß selbst, dass das gerade heute wohl schwieriger ist, in einem Forum, wo man die aktiven eh an einer Hand abzählen kann.
Aber ohne den eisernen Willen wirklich mal was durchzuziehen, sind die Chancen, wieder Leben rein zu bringen noch schlechter.



Im Gegenteil motiviert mich Deine Kritik. Diese bedeutet, daß jemand sich damit befaßt hat. Hab auch jetzt wieder eine kleine Liste an Verbesserungen, die ich direkt einarbeiten werde. Was den gesamten Werdegang betrifft für die nächsten Missionen steht das gedankliche Grundgerüst, wird allerdings dauern, bis ich diese zumindest soweit fertig habe um sie zu veröffentlichen.

Danke, daß Du Dir die Mühe machst!

-----------------------
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten! Errare humanum est!

Dumm ist nicht, nichts zu wissen, sondern zu glauben alles zu wissen!


Beiträge: 1319 | Mitglied seit: Februar 2007 | IP-Adresse: gespeichert
Novachen
Captain
**
ID # 169



726-429-8
  Erstellt am 27. März 2017 15:59 (#7)  |  Zitat Zitat   PN PN   E-Mail E-Mail
Zitat von G-Man:
Zitat von Novachen:
Man kann den Wegpunkt doch direkt an der Anflugschneise platzieren? Die ist ja grundsätzlich frei, nur der Weg zur Anflugschneise selbst ja nicht unbedingt, abhängig davon, wo man ist.



Ich befürchte, dies wird das Problem nur verlagern, der der Autopilot auf dem Weg zur Schneise dann ebenfalls auf Kollision gehen kann :hmmm:



Du hast mich falsch verstanden. Es geht darum, dass man einen Navigationspunkt/Wegpunkt manuell anfliegt und erst ab dort der Autopilot automatisch übernimmt... also nur den Landeanflug selbst.
Man kann sagen, der Wegpunkt ist quasi der Leitstrahl ab wo dann die Hedetet übernimmt.

Zitat von G-Man:
Zitat von Novachen:
Finde schon, dass vieles eher unmilitärisch klingt. Aber kann mir da auch gerne mal genauere Notizen machen, wenn ich Zeit für ein Replay habe.



Zugegebenermaßen habe ich die Erzählweise von FreeSpace nie als sonderlich militärisch wahrgenommen :lachen:
Wenn ich die Einsatzleitung auf Lage, Auftrag, Durchführung, Einsatzunterstützung, Führungsunterstützung umstelle, blicken dann noch alle durch? Eine rein militärische Erzählweise würde auch die Möglichkeiten der Charakterentwicklung und des Vorantreibens der Handlung einschränken. Trotzdem soll in der Handlungsweise grundsätzlich ein gewisser Ernst stecken, wenn der nicht rüberkommt läuft was falsch :traurig2:



Mh... na ich glaube da habe ich vielleicht auch die falsche Wortwahl. Ich finde manche Sätze halt einfach eher salopp und lässig und wirken für mich nicht so, als würde man die wirklich als militärischer Offizier im Dienst so sagen :D.
Versuche das mal mit Notizen beim Replay aufzuschreiben und genau zu benennen was ich meine.

Zitat von G-Man:
Zitat von Novachen:
Okay, habe oben nur Kritikpunkte genannt, tut mir etwas leid, tatsächlich fällt es mir grundsätzlich deutlich leichter Kritik zu äußern, weil mir viel mehr auffällt was mich stört, als wirklich Sachen zu benennen, die gut sind. Die müssen mich irgendwie richtig begeistern, um wirklich aufzufallen.
Versuche daher mal zu sagen, dass ich die Idee sogar ganz spannend finde eine Geschichte paralell zu FreeSpace 2 zu erzählen. Wäre auch durchaus gespannt, wohin das ganze geht, würde ich daher schon schade finden, wenn du die Motivation verlieren würdest, das bis zum Ende zu bringen. Aber weiß selbst, dass das gerade heute wohl schwieriger ist, in einem Forum, wo man die aktiven eh an einer Hand abzählen kann.
Aber ohne den eisernen Willen wirklich mal was durchzuziehen, sind die Chancen, wieder Leben rein zu bringen noch schlechter.



Im Gegenteil motiviert mich Deine Kritik. Diese bedeutet, daß jemand sich damit befaßt hat. Hab auch jetzt wieder eine kleine Liste an Verbesserungen, die ich direkt einarbeiten werde. Was den gesamten Werdegang betrifft für die nächsten Missionen steht das gedankliche Grundgerüst, wird allerdings dauern, bis ich diese zumindest soweit fertig habe um sie zu veröffentlichen.



Okay, bin ich mal gespannt :)

Zitat von G-Man:
Danke, daß Du Dir die Mühe machst!



Na bin ja schon länger hier und habe da bisher eher wenig bis gar nichts gemacht in diesem Forum ;). Wird vielleicht mal Zeit... gerade weil es hier eh wie ausgestorben ist.

-----------------------
In der FreeSpace Community dabei seit 1999!
Game-Producerin seit 2009!

Verantwortlich für:
FreeSpace: FreiRaum - Übersetzungsprojekt, welches eine Textübersetzung diverser FreeSpace Modifikation ins Deutsche durchführt.
2367: Supernova - Kampagne, die FreeSpace 2 neuinterpretiert.
Out of the Shadow - Nova Safiya Edition - Remake der 'Out of the Shadow'-Kampagne.

Ehemalige FreeSpace Projekte:
FreeSpace 2: Nova - Eigene Buildserie (2007-2017), Colony Wars: Remastered - Colony Wars Remake (Abbruch 2011) & StarLancer: The Sol War - StarLancer Remake und Fortsetzung (Release 2015, DMCA Takedown 2017)

Beiträge: 349 | Mitglied seit: November 2009 | IP-Adresse: gespeichert
G-man
Moderator
****
ID # 52


  Erstellt am 27. März 2017 19:15 (#8)  |  Zitat Zitat   PN PN   E-Mail E-Mail   HP HP
Zitat von Novachen:
Du hast mich falsch verstanden. Es geht darum, dass man einen Navigationspunkt/Wegpunkt manuell anfliegt und erst ab dort der Autopilot automatisch übernimmt... also nur den Landeanflug selbst.
Man kann sagen, der Wegpunkt ist quasi der Leitstrahl ab wo dann die Hedetet übernimmt.



Ja, hab dich falsch verstanden. Hab es jetzt umgestellt. Es muß erst eine NavBoje erreicht werden bevor der Autopilot übernimmt. Damit sollten Kollisionen der Vergangenheit angehören :)

Zitat von Novachen:
Mh... na ich glaube da habe ich vielleicht auch die falsche Wortwahl. Ich finde manche Sätze halt einfach eher salopp und lässig und wirken für mich nicht so, als würde man die wirklich als militärischer Offizier im Dienst so sagen :D.
Versuche das mal mit Notizen beim Replay aufzuschreiben und genau zu benennen was ich meine.



Ich bin dann mal gespannt.

_____________________

Ich habe jetzt Version 1.3 in die Dropbox eingestellt.

-----------------------
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten! Errare humanum est!

Dumm ist nicht, nichts zu wissen, sondern zu glauben alles zu wissen!


Beiträge: 1319 | Mitglied seit: Februar 2007 | IP-Adresse: gespeichert
Novachen
Captain
**
ID # 169



726-429-8
  Erstellt am 29. März 2017 23:14 (#9)  |  Zitat Zitat   PN PN   E-Mail E-Mail
Habe jetzt mal die erste Mission gemacht:
Das ist mir aufgefallen.


Zitat:
"Aber diese neuen Jäger, damit sollte sich doch was mit anstellen lassen."


Ich weiß nicht, vielleicht ergeht es nur mir so, aber "damit sollte sich doch was mit anstellen lassen" klingt irgendwie zu locker.

Zitat:
Teilweise keine Vertonung


Zwei Nachrichten zu Beginn der Mission sind nicht vertont.

Zitat:
Rechtschreibung!


Die Mission hat, vor allem, in Sachen Interpunktion noch ziemlich viel Nachholbedarf, da solltest du noch einmal drüberschauen. Dazu heißt es auch "übersät" anstatt "überseht" im Debriefing.

Zitat:
Scan Anweisung


Die Anweisung zum Scannen erscheint im HUD schon, bevor die eigentliche Nachricht gesprochen wird.

Zitat:
Tödlicher Sprung


In meinem ersten Versuch, wurde ich bei einem Druck auf ALT-J direkt wieder abgeschossen. Da scheint es für mich keine wirkliche Besserung zu geben.
Beim zweiten war ich entsprechend etwas weiter weg und hatte es glücklicherweise nur mit zwei Astaroth zu tun, weil ich die anderen beiden schon beim ersten Anflug erledigt habe.

Ansonsten, nette Idee die Kaperung der Mara direkt am Anfang der Operationen gegen die Shivaner zu setzen. In meiner FS2-Interpretation, wer weiß ob das mit der je was wird, gibt es eine ähnliche Mission erst direkt vor der Mission, wo diese zum Einsatz kommen. Wie bei The Great War. Auch schön, hier entsprechend den Erstkontakt mit einer Korvette der Shivaner zu haben.

Wie kommt das eigentlich, dass ich in dieser Mission bei der Deaktivierung mit den Maras ständig die ganze Arbeit selbst machen muss und die KI nicht einmal einen einzigen Mara deaktiviert?

-----------------------
In der FreeSpace Community dabei seit 1999!
Game-Producerin seit 2009!

Verantwortlich für:
FreeSpace: FreiRaum - Übersetzungsprojekt, welches eine Textübersetzung diverser FreeSpace Modifikation ins Deutsche durchführt.
2367: Supernova - Kampagne, die FreeSpace 2 neuinterpretiert.
Out of the Shadow - Nova Safiya Edition - Remake der 'Out of the Shadow'-Kampagne.

Ehemalige FreeSpace Projekte:
FreeSpace 2: Nova - Eigene Buildserie (2007-2017), Colony Wars: Remastered - Colony Wars Remake (Abbruch 2011) & StarLancer: The Sol War - StarLancer Remake und Fortsetzung (Release 2015, DMCA Takedown 2017)

Beiträge: 349 | Mitglied seit: November 2009 | IP-Adresse: gespeichert
G-man
Moderator
****
ID # 52


  Erstellt am 30. März 2017 01:29 (#10)  |  Zitat Zitat   PN PN   E-Mail E-Mail   HP HP
Zitat von Novachen:
Zitat:
"Aber diese neuen Jäger, damit sollte sich doch was mit anstellen lassen."


Ich weiß nicht, vielleicht ergeht es nur mir so, aber "damit sollte sich doch was mit anstellen lassen" klingt irgendwie zu locker.



An dieser Stelle rächt es sich, daß die Mission mal ein einzelner Einsatz. Diese erste Seite war als Gedankengang des Oberst gedacht, auf dessen Grundlage er die Piloten zusammentrommelt.

Hältst Du es für besser, es so darzustellen, daß Trettnitz seinen Plan seinen Vorgesetzten vorstellt?

Zitat von Novachen:
Zitat:
Teilweise keine Vertonung


Zwei Nachrichten zu Beginn der Mission sind nicht vertont.



Wenn man daran denkt die beiden Tonspuren in den Dropbox Ordner zu kopieren dann sind sie schon vertont. :rolleyes2: Die Dateien "basilisk.wav" und "killen.wav" wurden nachgereicht.

Zitat von Novachen:
Zitat:
Rechtschreibung!


Die Mission hat, vor allem, in Sachen Interpunktion noch ziemlich viel Nachholbedarf, da solltest du noch einmal drüberschauen. Dazu heißt es auch "übersät" anstatt "überseht" im Debriefing.



Werde mir alles nochmal durchlesen.

Zitat von Novachen:
Zitat:
Scan Anweisung


Die Anweisung zum Scannen erscheint im HUD schon, bevor die eigentliche Nachricht gesprochen wird.



Ja, der ständige Ärger mit der Kombination aus abgespielter Nachricht und Chain Delay. Werde ich anpassen.

Zitat von Novachen:
Zitat:
Tödlicher Sprung


In meinem ersten Versuch, wurde ich bei einem Druck auf ALT-J direkt wieder abgeschossen. Da scheint es für mich keine wirkliche Besserung zu geben.
Beim zweiten war ich entsprechend etwas weiter weg und hatte es glücklicherweise nur mit zwei Astaroth zu tun, weil ich die anderen beiden schon beim ersten Anflug erledigt habe.



Muß ich mir also nochmal genauer ansehen.

Zitat von Novachen:
Ansonsten, nette Idee die Kaperung der Mara direkt am Anfang der Operationen gegen die Shivaner zu setzen. In meiner FS2-Interpretation, wer weiß ob das mit der je was wird, gibt es eine ähnliche Mission erst direkt vor der Mission, wo diese zum Einsatz kommen. Wie bei The Great War. Auch schön, hier entsprechend den Erstkontakt mit einer Korvette der Shivaner zu haben.



Ich berufe mich dabei auf die Einsatzbesprechung der letzten SEK Mission. In der heißt es, man erhalte um eine Chance zu haben shivanische Jäger, welche dem SEK zu Beginn des Nebelfeldzugs erbeutet hat.

Zitat von Novachen:
Wie kommt das eigentlich, dass ich in dieser Mission bei der Deaktivierung mit den Maras ständig die ganze Arbeit selbst machen muss und die KI nicht einmal einen einzigen Mara deaktiviert?



Weil die KI dumm ist.

Ich melde mich, wenn die Mission überarbeitet ist.

-----------------------
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten! Errare humanum est!

Dumm ist nicht, nichts zu wissen, sondern zu glauben alles zu wissen!


Beiträge: 1319 | Mitglied seit: Februar 2007 | IP-Adresse: gespeichert
Novachen
Captain
**
ID # 169



726-429-8
  Erstellt am 31. März 2017 00:43 (#11)  |  Zitat Zitat   PN PN   E-Mail E-Mail
Zitat:
An dieser Stelle rächt es sich, dass die Mission mal ein einzelner Einsatz. Diese erste Seite war als Gedankengang des Oberst gedacht, auf dessen Grundlage er die Piloten zusammentrommelt.

Hältst Du es für besser, es so darzustellen, daß Trettnitz seinen Plan seinen Vorgesetzten vorstellt?



Mh... das heißt, er bekommt den Befehl der Kaperung der Maras gar nicht von seinen Vorgesetzten?

Ich meine, man spielt ja einen Piloten, der unter Befehl von Trettnitz steht. Ich weiß nicht, so wäre der Spieler ja auf der ersten CB-Seite Oberst Trettnitz selbst. Das passt ja nicht so wirklich zum ganzen Rest.

Ich würde sagen, dass Trettnitz mein befehlshabener Offizier ist und mir entsprechend als eine seiner Piloten die Situation mitteilt. Also eher in der Richtung "Der Geheimdienst hat Interesse an diese neuen Jägern und wir wurden dazu eingeteilt diese zu erlangen" oder irgendwas in der Art.
Also das man halt wirklich von der ersten CB-Seite an einen Piloten unter seinem Kommando spielt.
In jeder anderen Situation, wo ich was mit ihm zu tun habe, hat er ja die Rolle von der Einsatzleitung inne.

Oder die ganze Seite muss da anders entworfen werden, damit das auch irgendwie deutlicher ist.

Mir ist dieser Perspektivwechsel zumindest so nicht ersichtlich.

Entschuldige, bin halt eine Frau und blöd ;)


Zitat:
Ich berufe mich dabei auf die Einsatzbesprechung der letzten SEK Mission. In der heißt es, man erhalte um eine Chance zu haben shivanische Jäger, welche dem SEK zu Beginn des Nebelfeldzugs erbeutet hat.



Kann mich an diesen Satz gar nicht mehr erinnern.

Zitat:
Weil die KI dumm ist.



Mhh.. die Deaktivierung der Dragon im ersten Teil bekommt die KI aber recht gut hin. Liegt dann wohl am Schiff oder so :D.


Mal ein Feedback zur zweiten Mission. Die hat mir tatsächlich überwiegend gut gefallen und funktioniert auch gut.
Aber ein paar Notizen, die ich kurzerhand ins Smartphone eingesprochen habe :D.

Zitat:
Frage erst im Flug?


Habe da ehrlich gesagt keine Idee, wie man das besser lösen soll. Dialoge im Missionsbriefing sind in der Community total umstritten bzw. werden eher nicht so gerne gesehen. Finde es aber zugegeben etwas seltsam, wenn im Briefing darauf eingegangen wird, dass jemand eine Frage hat, dieser jemand, aber erst viel später während des Einsatzes fragt, anstatt direkt nach Abschluss der Missionsbesprechung.
Grundsätzlich finde ich das mit dem "Keine Fragen bevor ich fertig bin", ja schon als ein nettes Detail, was in meinen Augen sehr gut zur in Freespace1 dargestellten Form der Einsatzbesprechung passt.
Aber wirkt für mich halt seltsam, wenn dann jemand diese Frage nicht stellt bzw. halt erst locker 15 Minuten später, wenn man schon unterwegs ist. Also weiß nicht, vielleicht muss man dann auch einfach in den sauren Apfel beißen und entweder diesen Hinweis aus dem Briefing entfernen oder wirklich zum Abschluss des Missionsbriefings diesen Dialog übertragen. Auch wenn das für meine Begriffe sich vielleicht wieder mit der Darstellung in den anderen vier Missionen beißt... keine Ahnung, wie gesagt.


Zitat:
Arrival Music?!


Nach der Nachricht rund um das "Schwache Signal" ertönt plötzlich kurz eine Ankunftsmusik. Und nein, es ging nicht um ein Versorgungsschiff.

Zitat:
Zu früher Abflug


Bevor die Freespace2-Nachricht mit dem Rückzug abgespielt wird, sind meine Staffelpiloten bereits weg. Sogar schon bevor Trettnitz seine "Hören Sie sich das an"-Nachricht abgeschlossen hat, sind die bereits weg.

Dann noch zwei kosmetische Anmerkungen:
Zitat:
Tadashi


Die Frau im Bunde hat seltsamerweise ein männliches Kommunikationspilotenbild :D.

Zitat:
Umlaute


Anweisungen links haben Umlaute, die eigentlichen Objekte nutzen dagegen die ae/ue/oe-Form, auch bereits im Briefing bei den Grafiken.
Wie gesagt, ist nur kosmetisch, aber ich finde, entweder macht man das direkt im Sinne der englischen Version und verzichtet total auf Umlaute oder nutzt diese für die deutsche Fassung. Das halt zumindest Objekte überall die gleiche Schreibweise haben, wo es zumindest möglich ist, was ja in den genannten Sachen ja der Fall ist. Man ist soweit ja nur im Fiction Viewer und etwaigen geskripteten Menüs wirklich direkt auf diese englische Schreibweise ohne Umlaute angewiesen. Wie gesagt, ist nur eine kosmetische Anmerkung, der man nicht nachkommen muss.

Soviel gab es da also nicht zu kritisieren an dieser Mission, schön, dass man etwas dem Kappa-Mysterium auf die Spur kommt.

-----------------------
In der FreeSpace Community dabei seit 1999!
Game-Producerin seit 2009!

Verantwortlich für:
FreeSpace: FreiRaum - Übersetzungsprojekt, welches eine Textübersetzung diverser FreeSpace Modifikation ins Deutsche durchführt.
2367: Supernova - Kampagne, die FreeSpace 2 neuinterpretiert.
Out of the Shadow - Nova Safiya Edition - Remake der 'Out of the Shadow'-Kampagne.

Ehemalige FreeSpace Projekte:
FreeSpace 2: Nova - Eigene Buildserie (2007-2017), Colony Wars: Remastered - Colony Wars Remake (Abbruch 2011) & StarLancer: The Sol War - StarLancer Remake und Fortsetzung (Release 2015, DMCA Takedown 2017)

Beiträge: 349 | Mitglied seit: November 2009 | IP-Adresse: gespeichert
G-man
Moderator
****
ID # 52


  Erstellt am 02. April 2017 23:37 (#12)  |  Zitat Zitat   PN PN   E-Mail E-Mail   HP HP
Zitat:
Mh... das heißt, er bekommt den Befehl der Kaperung der Maras gar nicht von seinen Vorgesetzten?

Ich meine, man spielt ja einen Piloten, der unter Befehl von Trettnitz steht. Ich weiß nicht, so wäre der Spieler ja auf der ersten CB-Seite Oberst Trettnitz selbst. Das passt ja nicht so wirklich zum ganzen Rest.

Ich würde sagen, dass Trettnitz mein befehlshabener Offizier ist und mir entsprechend als eine seiner Piloten die Situation mitteilt. Also eher in der Richtung "Der Geheimdienst hat Interesse an diese neuen Jägern und wir wurden dazu eingeteilt diese zu erlangen" oder irgendwas in der Art.
Also das man halt wirklich von der ersten CB-Seite an einen Piloten unter seinem Kommando spielt.
In jeder anderen Situation, wo ich was mit ihm zu tun habe, hat er ja die Rolle von der Einsatzleitung inne.

Oder die ganze Seite muss da anders entworfen werden, damit das auch irgendwie deutlicher ist.

Mir ist dieser Perspektivwechsel zumindest so nicht ersichtlich.

Entschuldige, bin halt eine Frau und blöd ;)



Ich habe das Commandbriefing komplett über den Haufen geworfen. Schau mal ob es so besser rüber kommt.


Zitat:
Mhh.. die Deaktivierung der Dragon im ersten Teil bekommt die KI aber recht gut hin. Liegt dann wohl am Schiff oder so :D.



Ich fand die KI damals schon nicht hilfreich.

Zitat:
Habe da ehrlich gesagt keine Idee, wie man das besser lösen soll. Dialoge im Missionsbriefing sind in der Community total umstritten bzw. werden eher nicht so gerne gesehen. Finde es aber zugegeben etwas seltsam, wenn im Briefing darauf eingegangen wird, dass jemand eine Frage hat, dieser jemand, aber erst viel später während des Einsatzes fragt, anstatt direkt nach Abschluss der Missionsbesprechung.
Grundsätzlich finde ich das mit dem "Keine Fragen bevor ich fertig bin", ja schon als ein nettes Detail, was in meinen Augen sehr gut zur in Freespace1 dargestellten Form der Einsatzbesprechung passt.
Aber wirkt für mich halt seltsam, wenn dann jemand diese Frage nicht stellt bzw. halt erst locker 15 Minuten später, wenn man schon unterwegs ist. Also weiß nicht, vielleicht muss man dann auch einfach in den sauren Apfel beißen und entweder diesen Hinweis aus dem Briefing entfernen oder wirklich zum Abschluss des Missionsbriefings diesen Dialog übertragen. Auch wenn das für meine Begriffe sich vielleicht wieder mit der Darstellung in den anderen vier Missionen beißt... keine Ahnung, wie gesagt.



Zumindest passiert mir das oft, daß ich etwas später fragen soll, es dann vergesse und es mir viel später wieder einfällt. Gehört alles zu dem Versuch, den Einsatz lebendiger wirken zu lassen :freu:

Zitat:
Nach der Nachricht rund um das "Schwache Signal" ertönt plötzlich kurz eine Ankunftsmusik. Und nein, es ging nicht um ein Versorgungsschiff.



Ja, das war die NavBoje. Diese gibt nun keinen Ton mehr von sich, wenn sie auf dem Feld erscheint.

Zitat:
Bevor die Freespace2-Nachricht mit dem Rückzug abgespielt wird, sind meine Staffelpiloten bereits weg. Sogar schon bevor Trettnitz seine "Hören Sie sich das an"-Nachricht abgeschlossen hat, sind die bereits weg.



Jetzt sollten sie lang genug warten.

Zitat:
Die Frau im Bunde hat seltsamerweise ein männliches Kommunikationspilotenbild :D.



Hatte. Faulheit beim ausprobieren rächt sich doch immer wieder. Dafür weiß ich jetzt, daß die richtige ANI Datei TP5 ist.

Zitat:
Anweisungen links haben Umlaute, die eigentlichen Objekte nutzen dagegen die ae/ue/oe-Form, auch bereits im Briefing bei den Grafiken.



Ich habe auf durchgehende Umlaute umgestellt.

Damit ist Version 1.4 im Ordner, aber ich bin mir sicher, deine hilfreichen Anmerkungen werden die Zahl noch deutlich in die Höhe treiben :D

-----------------------
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten! Errare humanum est!

Dumm ist nicht, nichts zu wissen, sondern zu glauben alles zu wissen!


Beiträge: 1319 | Mitglied seit: Februar 2007 | IP-Adresse: gespeichert
Novachen
Captain
**
ID # 169



726-429-8
  Erstellt am 03. April 2017 12:13 (#13)  |  Zitat Zitat   PN PN   E-Mail E-Mail
So, habe mal die neue Version mal gespielt heute morgen, einschließlich bis zur dritten Mission.

Das neue Command Briefing zur ersten Mission macht die Sache viel verständlicher, ja. Jetzt ist mir auch alles klar geworden ;).
Die Kommasetzung solltest du da nochmal überprüfen, ansonsten finde ich das auch okay jetzt :).

Das mit dem "Man kann beim rausspringen nicht zerstört werden", ist aber immer noch keine wirklich gute Lösung. Wurde nämlich jetzt von den Astaroth immer vor denen hergetrieben ^^. Ich weiß nicht, habe da eher den Eindruck, dass ich da mit dem ursprünglichen Vorschlag eher eine Verschlimmbesserung eingeführt habe... oder du machst das wirklich mit einem Ship Protect... wo Feinde dann aufhören zu schießen :D, aber halt nur solange wie der Sprung gilt. Habe durch das Treiben der Astaroth den Sprungvorgang abgebrochen und war auch danach entsprechend unverwundbar. Vielleicht sollte man das einfach wieder auf den Ursprungsstatus zurücksetzen und dann einfach eine Fluchtmöglichkeit für sich schaffen... wenn man diese Mission anders angeht und schnell 1-2 Astaroth beim ersten Anflug zerstört, dann hat man eigentlich auch eine Chance zu überleben, weil man 2 entsprechend vor dem Sprung ausmanövrieren kann.
Plädiere mittlerweile sogar eher dazu dieses "Man kann beim Sprung nicht zerstört werden" wieder über Bord zu werfen :lachen: .
Aber das ist ja in einer Entwicklung dann auch ganz normal, dass auch mal Schritte zurück gegangen wird.

In der zweiten Mission sind mir da keine Fehler mehr aufgefallen.

Dritte Mission.
Zitat:
Interpunktion



Die Sätze weinen, weil das ganze Briefing nahezu kein Komma hat ;)

Zitat:
Schwierigkeitsgrad schwankt



Vom Schwierigkeitsgrad finde ich diese Mission nach wie vor ziemlich schwer, alleine gegen einen ganzen Moloch, aber pro Versuch schwankt auch der Schwierigkeitsgrad ziemlich.
Das liegt für mich an mehreren Gründen:
1.) Die Bomber fliegen nicht immer sofort nach dem Start ab, sondern kämpfen nach wie vor teilweise eine ganze Weile gegen Enigma, bevor sie abfliegen. In anderen Versuchen, sind die extrem schnell weg. So wechselt entsprechend auch der Jagdschutz.
2.) Enigma 2-4 greift den Moloch anstatt die Maras an. Ist mir tatsächlich auch in Versuchen passiert, dass einzelne Teile von Enigma ohne Anweisung die Maras ignoriert und lieber den Moloch angreift, wahrscheinlich sobald die erste Welle vernichtet ist, wird teilweise die zweite, die dann folgt, ignoriert.


Ansonsten erinnere ich mich jetzt an keine Fehler. Grundsätzlich ist die Story der Mission natürlich so auch viel besser. Nett, dass auch, laut Sprachdateien, auch der Fall der Zerstörung der Golab eingeplant ist ;). Gibt doch bestimmt eine Hackerabteilung der GTVA, die sich versucht in shivanische Systeme einzuhacken, um die Selbstzerstörung zu aktivieren? :P.

-----------------------
In der FreeSpace Community dabei seit 1999!
Game-Producerin seit 2009!

Verantwortlich für:
FreeSpace: FreiRaum - Übersetzungsprojekt, welches eine Textübersetzung diverser FreeSpace Modifikation ins Deutsche durchführt.
2367: Supernova - Kampagne, die FreeSpace 2 neuinterpretiert.
Out of the Shadow - Nova Safiya Edition - Remake der 'Out of the Shadow'-Kampagne.

Ehemalige FreeSpace Projekte:
FreeSpace 2: Nova - Eigene Buildserie (2007-2017), Colony Wars: Remastered - Colony Wars Remake (Abbruch 2011) & StarLancer: The Sol War - StarLancer Remake und Fortsetzung (Release 2015, DMCA Takedown 2017)

Beiträge: 349 | Mitglied seit: November 2009 | IP-Adresse: gespeichert
Novachen
Captain
**
ID # 169



726-429-8
  Erstellt am 04. April 2017 00:41 (#14)  |  Zitat Zitat   PN PN   E-Mail E-Mail
Da ich nicht weiß, ob du den vorherigen Beitrag schon gelesen hast.

Gibt es Feedback für Mission 4 jetzt hier:

Zitat:
Kommasetzung



Ja, das alte Lied. Die gute alte Grammatik ;).

Zitat:
Rechtschreibung


Betrifft glaube ich nur einen groben Fehler:
Im Command Briefing gibt es ein "einzusätzen" anstatt "einzusetzen"

Zitat:
"Karriere im Eimer"



Das ist vielleicht einer dieser lockeren Sprüche, die für mein Empfinden ein Kommandierender Offizier gegenüber seinen Piloten nicht sagen würde. Tatsächlich ist das erst der zweite Satz dieser Art nach der Sache in der 1.Mission. Hatte im ersten Durchlauf das Gefühl, sowas wäre eher üblicher :D.

Zitat:
Siebenstein



Mh... ich weiß, dass du was daran geändert hast, damit das Schiff überlebt, aber jetzt wurde das Schiff überhaupt nicht mehr vom Kreuzer beschossen. War das nur Zufall diesmal?

Zitat:
Ankunftsmusik?



Bin mir da nicht so sicher, aber kann das sein, dass irgendeiner der Sentries eine Ankunftsmusik auslöst? Tauchte zumindest mindestens 2x kurz auf, einmal könnte das auch ein Versorgungsschiff gewesen sein, darüber hinaus weiß ich nicht.

Zitat:
Alle hören sich gleich an



Vielleicht solltest du da ein paar zusätzliche TTS Stimmen einbauen. Viele unterschiedliche Leute nutzen in dieser Mission direkt die gleiche Stimmen. Mir ist das vor allem im dem Dialog zwischen Heisenberg, Sparta und Siebenstein aufgefallen... auch weil man da halt eher auf sowas achten kann, weil nichts passiert. Kann also sein, dass das auch in anderen Missionen von Belang ist. Aber da hatte ich nicht so die Zeit, um da im Eifer des Gefechts nachzuprüfen, wer das alles sagt.
Musste da direkt nachlesen und da auf die Schiffsnamen achten, um zu verstehen, wieso Oberst Trettnitz Leute mit gleicher Stimme mit unterschiedlichen Namen anspricht :D.

-----------------------
In der FreeSpace Community dabei seit 1999!
Game-Producerin seit 2009!

Verantwortlich für:
FreeSpace: FreiRaum - Übersetzungsprojekt, welches eine Textübersetzung diverser FreeSpace Modifikation ins Deutsche durchführt.
2367: Supernova - Kampagne, die FreeSpace 2 neuinterpretiert.
Out of the Shadow - Nova Safiya Edition - Remake der 'Out of the Shadow'-Kampagne.

Ehemalige FreeSpace Projekte:
FreeSpace 2: Nova - Eigene Buildserie (2007-2017), Colony Wars: Remastered - Colony Wars Remake (Abbruch 2011) & StarLancer: The Sol War - StarLancer Remake und Fortsetzung (Release 2015, DMCA Takedown 2017)

Beiträge: 349 | Mitglied seit: November 2009 | IP-Adresse: gespeichert
G-man
Moderator
****
ID # 52


  Erstellt am 04. April 2017 15:59 (#15)  |  Zitat Zitat   PN PN   E-Mail E-Mail   HP HP
Zitat von Novachen:
Das neue Command Briefing zur ersten Mission macht die Sache viel verständlicher, ja. Jetzt ist mir auch alles klar geworden ;).



Danke :cool:


Zitat von Novachen:
Das mit dem "Man kann beim rausspringen nicht zerstört werden", ist aber immer noch keine wirklich gute Lösung. Wurde nämlich jetzt von den Astaroth immer vor denen hergetrieben ^^. Ich weiß nicht, habe da eher den Eindruck, dass ich da mit dem ursprünglichen Vorschlag eher eine Verschlimmbesserung eingeführt habe... oder du machst das wirklich mit einem Ship Protect... wo Feinde dann aufhören zu schießen :D, aber halt nur solange wie der Sprung gilt. Habe durch das Treiben der Astaroth den Sprungvorgang abgebrochen und war auch danach entsprechend unverwundbar. Vielleicht sollte man das einfach wieder auf den Ursprungsstatus zurücksetzen und dann einfach eine Fluchtmöglichkeit für sich schaffen... wenn man diese Mission anders angeht und schnell 1-2 Astaroth beim ersten Anflug zerstört, dann hat man eigentlich auch eine Chance zu überleben, weil man 2 entsprechend vor dem Sprung ausmanövrieren kann.
Plädiere mittlerweile sogar eher dazu dieses "Man kann beim Sprung nicht zerstört werden" wieder über Bord zu werfen :lachen: .
Aber das ist ja in einer Entwicklung dann auch ganz normal, dass auch mal Schritte zurück gegangen wird.



Ich bin das Problem nochmal anders angegangen, zufrieden bin ich immer noch nicht.

Zitat von Novachen:
In der zweiten Mission sind mir da keine Fehler mehr aufgefallen.



Das freut mich sehr :coolclass:


Zitat von Novachen:
Die Sätze weinen, weil das ganze Briefing nahezu kein Komma hat ;)



Sollte jetzt besser sein.

Zitat von Novachen:
Vom Schwierigkeitsgrad finde ich diese Mission nach wie vor ziemlich schwer, alleine gegen einen ganzen Moloch, aber pro Versuch schwankt auch der Schwierigkeitsgrad ziemlich.
Das liegt für mich an mehreren Gründen:
1.) Die Bomber fliegen nicht immer sofort nach dem Start ab, sondern kämpfen nach wie vor teilweise eine ganze Weile gegen Enigma, bevor sie abfliegen. In anderen Versuchen, sind die extrem schnell weg. So wechselt entsprechend auch der Jagdschutz.
2.) Enigma 2-4 greift den Moloch anstatt die Maras an. Ist mir tatsächlich auch in Versuchen passiert, dass einzelne Teile von Enigma ohne Anweisung die Maras ignoriert und lieber den Moloch angreift, wahrscheinlich sobald die erste Welle vernichtet ist, wird teilweise die zweite, die dann folgt, ignoriert.



Zu 1.: Sagitarius hat nun noch deutlichere Befehle zum Abflug, die sie bei mir bisher auch immer eingehalten haben.
Zu 2.: Enigma 2-4 haben nur einen einzigen Befehl und der lautet Capricorn angreifen. Bisher ist mir nicht aufgefallen, daß dieser ignoriert würde, kann also nicht sagen, woran das liegt.

Zitat von Novachen:
Ansonsten erinnere ich mich jetzt an keine Fehler. Grundsätzlich ist die Story der Mission natürlich so auch viel besser. Nett, dass auch, laut Sprachdateien, auch der Fall der Zerstörung der Golab eingeplant ist ;). Gibt doch bestimmt eine Hackerabteilung der GTVA, die sich versucht in shivanische Systeme einzuhacken, um die Selbstzerstörung zu aktivieren? :P.



Falsche Abteilung ;)

Zitat von Novachen:
Da ich nicht weiß, ob du den vorherigen Beitrag schon gelesen hast.

Gibt es Feedback für Mission 4 jetzt hier:



Hatte ich zwar, aber keine Zeit um mich direkt dran zu setzen.

Zitat von Novachen:
Ja, das alte Lied. Die gute alte Grammatik ;).



Sollte jetzt besser sein.

Zitat von Novachen:
Das ist vielleicht einer dieser lockeren Sprüche, die für mein Empfinden ein Kommandierender Offizier gegenüber seinen Piloten nicht sagen würde. Tatsächlich ist das erst der zweite Satz dieser Art nach der Sache in der 1.Mission. Hatte im ersten Durchlauf das Gefühl, sowas wäre eher üblicher :D.



Ich werde die erste Seite nochmal neu aufsetzen und sie mehr an eine Einweisung in die Eigenlage anpassen.

Zitat von Novachen:
Mh... ich weiß, dass du was daran geändert hast, damit das Schiff überlebt, aber jetzt wurde das Schiff überhaupt nicht mehr vom Kreuzer beschossen. War das nur Zufall diesmal?



Sie ist wohl zu gut geschützt. Ich werde ihr etwas von ihrem Glück nehmen.

Zitat von Novachen:
Bin mir da nicht so sicher, aber kann das sein, dass irgendeiner der Sentries eine Ankunftsmusik auslöst? Tauchte zumindest mindestens 2x kurz auf, einmal könnte das auch ein Versorgungsschiff gewesen sein, darüber hinaus weiß ich nicht.



Die die shivanischen Selbstschussanlagen schon auf dem Feld sind haben diese keine. Bei den eigenen sollte sechsmal etwas zu hören sein, wenn es nur ein oder zweimal ist, dann muß ich herausfinden, warum der Ton nicht ausgelöst wird.

Zitat von Novachen:
Vielleicht solltest du da ein paar zusätzliche TTS Stimmen einbauen. Viele unterschiedliche Leute nutzen in dieser Mission direkt die gleiche Stimmen. Mir ist das vor allem im dem Dialog zwischen Heisenberg, Sparta und Siebenstein aufgefallen... auch weil man da halt eher auf sowas achten kann, weil nichts passiert. Kann also sein, dass das auch in anderen Missionen von Belang ist. Aber da hatte ich nicht so die Zeit, um da im Eifer des Gefechts nachzuprüfen, wer das alles sagt.
Musste da direkt nachlesen und da auf die Schiffsnamen achten, um zu verstehen, wieso Oberst Trettnitz Leute mit gleicher Stimme mit unterschiedlichen Namen anspricht :D.



Der Einsatz von Menschen ist mir da deutlich lieber als der von Maschinen. Die TzS-Dateien sind nur Lückenbüßer die hoffentlich bald unnötig sind.

Neuer Versuch, Version 1.5 ist im Ordner.

-----------------------
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten! Errare humanum est!

Dumm ist nicht, nichts zu wissen, sondern zu glauben alles zu wissen!


Beiträge: 1319 | Mitglied seit: Februar 2007 | IP-Adresse: gespeichert
Novachen
Captain
**
ID # 169



726-429-8
  Erstellt am 10. April 2017 00:37 (#16)  |  Zitat Zitat   PN PN   E-Mail E-Mail
War die letzten Tage dann doch eher mit anderen Sachen beschäftigt, deswegen erst jetzt mein Feedback zur 5. und letzten Mission.

Zitat:
Briefingtexte ragen über die Box hinaus?!



Da ich in meiner "Between the Ashes"-Übersetzung das selbe Phänomen, nur anders herum in Form von teilweise zu kurzen Texten pro Zeile habe, ist das wohl irgendwie ein Fehlverhalten vom Build.
Kann auch gegenwärtig überhaupt nicht erklären unter welchen Umständen das auftritt. Will das aber nur erwähnt haben, dass bei mir einzelne Textzeilen über die Briefing-Box hinausragen. Sieht einfach komisch aus. Habe ich in dieser Form auch tatsächlich noch nie gesehen :confused:
Bei zu langen Zeilen kannst du aber vielleicht mit entsprechender Formatierung beheben. Oder hast du diese Problematik bei dir gar nicht?

Zitat:
"Verdammte Reaktorprobleme"



Habe jetzt ehrlich gesagt keine Ahnung, was mir dieser Satz zum Abschluss des Briefings bringen und sagen soll. Es gibt im Briefing keinerlei Information darüber, dass Systeme wegen Reaktorproblemen ausgefallen sind, sondern nur, dass die Hedetet einige Treffer kassieren musste. Erst im Laufe der Mission bekommt man so mit, dass wohl nach und nach Systeme wieder online kommen...

Zitat:
"Glotzen, nicht kleckern und rann an den Feind"



Abgesehen davon, dass es "Klotzen, nicht kleckern" heißt und "rann" nur mit einem n geschrieben wird, ist das auch wieder einer dieser seltsamen Sprüche eines kommandierenden Offiziers... mitten im Einsatz finde ich sowas ja von Piloten vielleicht noch okay. Aber sonst?
Mir kommt es eher so vor, dass ich zu Oberst Trettnitz eigentlich ein viel engeres Verhältnis haben sollte... eher wie Kumpels anstatt als zum Vorgesetzten.
Durch die Kampagne wurde mir das aber überhaupt nicht vermittelt. Vielleicht fehlt da dem guten Oberst auch im Vorfeld entsprechend mehr Charakterentwicklung?
So wirkt das für mich halt einfach seltsam.

Mal eine allgemeine Frage, auf was für ein Rangsystem beziehst du dich eigentlich überhaupt? Den Rang "Oberst" und sowas wie "Fregattenkapitän", wurde ja in der 4.Mission mal erwähnt, gibt in der deutschen Version von FreeSpace 2 gar nicht, also in der GTVA. Bei FreeSpace: The Great War, also zu GTA-Zeiten gab es zumindest den Oberst. Aber keinen Fregattenkapitän ^^.

Zitat:
TTS-Stimmen zu leise!



Manche, nicht alle, TTS-Stimmen sind mal wieder zu leise. Zu Beginn die vasudanischen sind mir aufgefallen, die restlichen Stimmen habe ich nicht ganz so verfolgen können im Eifer des Gefechts.

Zitat:
Angriff wird abgebrochen, bevor er beginnt?



Das ganze Missionsdesign ist ja teilweise schon ziemlich simpel gestrickt. Man hat ständig mit den immer gleichen Wellen zu tun und fliegt hin und her und ballert hier Jäger ab und dort Bomber und später halt unterschiedliche Jägertypen.
Ich weiß nicht, vielleicht sollte man da eher auf unterschiedlichere Jäger- und Bombertypen wechseln. So ballert man halt die immer gleichen Schiffe weg.
So fand das ja teilweise fast zu eintönig.. vielleicht sollte man auch mal einen weiteren shivanischen Kreuzer ins Feld schicken oder zumindest die Jäger auch direkt in der Nähe der Bomber auftauchen lassen? So haben die ja nie wirklichen Jagdschutz. Also vielleicht einfach mehr Doppelstaffeln ins Feld schicken, die gemeinsam auftauchen. Oder man verkürzt die Mission etwas, indem man grundsätzlich mit weniger Schiffen hantiert, also das ggf. auch die eigenen Reihen schneller entsprechend stark ausgedünnt werden, ohne das diese Mission zu schwer wird.
Hatte in diesem Versuch auch das Phänomen, dass der zweite shivanische Bomberangriff gar nicht stattfand. Just in dem Moment, als über den ausgedünnten Jagdschutz berichtet wurde und entsprechend eine weitere Bomberstaffel kam, tauchte die vasudanische Korvette auf und daher brachen die Shivaner den Angriff ab... hatte also grundsätzlich eher mit Jägern zu tun.
Finde es ja okay, wenn die Shivaner beim Auftauchen der Korvette abbrechen, aber irgendwie rein- um dann sofort wieder rauszuspringen klingt nicht wirklich im Sinne der ursprünglichen Missionsplanung, auch weil entsprechende Kommunikationsnachrichten direkt hintereinander abgespielt werden anstatt dann eine gemeinsame.


Das mit dem Autopiloten ist so jetzt natürlich viel besser gelöst. Im Anweisungsbildschirm steht noch das Drücken von ALT-X... das habe ich jetzt aber gar nicht gebraucht?

Damit habe ich die Kampagne jetzt nochmal durchgespielt. Was genau soll ich mir nochmal genauer anschauen? :D. Die ganze Kampagne nochmal zu spielen muss ich jetzt nicht unbedingt :P. Es sei denn es gibt ein paar neue Missionen dazu ;)

-----------------------
In der FreeSpace Community dabei seit 1999!
Game-Producerin seit 2009!

Verantwortlich für:
FreeSpace: FreiRaum - Übersetzungsprojekt, welches eine Textübersetzung diverser FreeSpace Modifikation ins Deutsche durchführt.
2367: Supernova - Kampagne, die FreeSpace 2 neuinterpretiert.
Out of the Shadow - Nova Safiya Edition - Remake der 'Out of the Shadow'-Kampagne.

Ehemalige FreeSpace Projekte:
FreeSpace 2: Nova - Eigene Buildserie (2007-2017), Colony Wars: Remastered - Colony Wars Remake (Abbruch 2011) & StarLancer: The Sol War - StarLancer Remake und Fortsetzung (Release 2015, DMCA Takedown 2017)

Beiträge: 349 | Mitglied seit: November 2009 | IP-Adresse: gespeichert
G-man
Moderator
****
ID # 52


  Erstellt am 10. April 2017 09:12 (#17)  |  Zitat Zitat   PN PN   E-Mail E-Mail   HP HP
Zitat von Novachen:
Briefingtexte ragen über die Box hinaus?!

Da ich in meiner "Between the Ashes"-Übersetzung das selbe Phänomen, nur anders herum in Form von teilweise zu kurzen Texten pro Zeile habe, ist das wohl irgendwie ein Fehlverhalten vom Build.
Kann auch gegenwärtig überhaupt nicht erklären unter welchen Umständen das auftritt. Will das aber nur erwähnt haben, dass bei mir einzelne Textzeilen über die Briefing-Box hinausragen. Sieht einfach komisch aus. Habe ich in dieser Form auch tatsächlich noch nie gesehen :confused:
Bei zu langen Zeilen kannst du aber vielleicht mit entsprechender Formatierung beheben. Oder hast du diese Problematik bei dir gar nicht?



Dann ist das doch nicht nur bei mir. Okay, dann muß ich den Zeilenumbruch manuell erstellen.

Zitat von Novachen:
"Verdammte Reaktorprobleme"



Habe jetzt ehrlich gesagt keine Ahnung, was mir dieser Satz zum Abschluß des Briefings bringen und sagen soll. Es gibt im Briefing keinerlei Information darüber, daß Systeme wegen Reaktorproblemen ausgefallen sind, sondern nur, dass die Hedetet einige Treffer kassieren musste. Erst im Laufe der Mission bekommt man so mit, dass wohl nach und nach Systeme wieder online kommen...[/quote]

Die Idee dahinter baut auf der technischen Datenbank auf:

Zitat von Technische Datenbank FreeSpace 2 - GVD Hatshepsut:
Im Jahre 2360 gab das Alliierte Oberkommando den ersten Zerstörer der GVD Hatshepsut-Klasse in Auftrag. Das vasudanische Unternehmen Akheton entwarf die Hatshepsut so, dass die neuen Strahlenkanonen zweckmässig und effizient integriert werden konnten. Der Versuch, die älteren Kriegsschiffe der Typhon-Klasse umzurüsten, führte dazu, dass die Schiffe jetzt verstärkt von Systemausfällen und Reaktorüberlastung betroffen sind. Auch wenn immer noch eine Handvoll Typhons im Dienst steht, ist die Hatshepsut inzwischen ganz klar der bevorzugte vasudanische Zerstörer. Mit ihren 24 Gefechtstürmen, 5 Strahlegeschützen und 2 Jägerhangaren dienen Zerstörer wie die GVD Psamtik vom 13. Kampfverband Deneb als Rückgrat der modernen vasudanischen Flotte.



Das Problem bei Roter Alarm Missionen ist, daß diese bei einer ewig langen Einsatzbesprechung an Glaubwürdigkeit verlieren. Der Satz soll Dir sagen, daß die Reaktorprobleme, welche den auf der ersten Seite der Einsatzbesprechung erwähnten Ausfall der schweren Strahlengeschütze verursacht haben, - mal wieder - eingetreten sind. Entsprechend nutzt die GVD Hededet ihre BVas Geschütze nicht. Die Systeme, welche wieder angesteuert werden betreffen die GTC Sparta.

Zitat von Novachen:
"Glotzen, nicht kleckern und rann an den Feind"

Abgesehen davon, dass es "Klotzen, nicht kleckern" heißt und "rann" nur mit einem n geschrieben wird, ist das auch wieder einer dieser seltsamen Sprüche eines kommandierenden Offiziers... mitten im Einsatz finde ich sowas ja von Piloten vielleicht noch okay. Aber sonst?
Mir kommt es eher so vor, dass ich zu Oberst Trettnitz eigentlich ein viel engeres Verhältnis haben sollte... eher wie Kumpels anstatt als zum Vorgesetzten.
Durch die Kampagne wurde mir das aber überhaupt nicht vermittelt. Vielleicht fehlt da dem guten Oberst auch im Vorfeld entsprechend mehr Charakterentwicklung?
So wirkt das für mich halt einfach seltsam.



Ich kann das ganze auch so formulieren:

Aufgepaßt! Feindlage lautet wie folgt: Feindliche Kräfte in Stärke von einem Kreuzer und zwei Staffeln vor Ort, Verstärkung im Zulauf, Feind verfügt über Jäger und Bomber, Gesamtstärke unbekannt. Eigene Lage: Ein Zerstörer und ein Kreuzer unter Beschuß, zwei Staffeln im Einsatz. Auftrag: Sie, eingesetzt als Jagdschutz, haben den Auftrag die Großkampfschiffe vor feindlichem Wirkungsfeuer zu schützen. Durchführung: Alle Staffeln vernichten primär feindliche Bomben und Bomber, wenn die Situation es zuläßt sind weitere Feinde Ziele. Versorgungsunterstützung: GVD Hededet stellt Versorgungsschiffe. Führungsunterstützung: Einsatzleitung vor Ort. Fragen? Sorgen? Nöte? Anträge? Stelle fest, das ist nicht der Fall. Durchführung!

Besser als erster Funkspruch?

Zitat von Novachen:
Mal eine allgemeine Frage, auf was für ein Rangsystem beziehst du dich eigentlich überhaupt? Den Rang "Oberst" und sowas wie "Fregattenkapitän", wurde ja in der 4.Mission mal erwähnt, gibt in der deutschen Version von FreeSpace 2 gar nicht, also in der GTVA. Bei FreeSpace: The Great War, also zu GTA-Zeiten gab es zumindest den Oberst. Aber keinen Fregattenkapitän ^^.



Die Dienstgrade beziehen sich auf die A-1420/24. In FreeSpace 2 wird kein System erklärt. Es gibt Abzeichen und eine Rangfolge, bei der man sich nicht mal die Mühe gemacht hat diese zu übersetzen. Ich habe mir erlaubt, den Kommandanten von Kriegsschiffen die Dienstgrade der Marine, den Piloten die der Luftwaffe zuzuweisen. Trettnitz ist als Geheimdienstoffizier außen vor, quasi hat er eine Extrawurst.


Zitat von Novachen:
TTS-Stimmen zu leise!

Manche, nicht alle, TTS-Stimmen sind mal wieder zu leise. Zu Beginn die vasudanischen sind mir aufgefallen, die restlichen Stimmen habe ich nicht ganz so verfolgen können im Eifer des Gefechts.



Die TzS Dateien sollen nach Möglichkeit sowieso weg. Vielleicht fällt mir das nicht so auf, weil ich schon zu Zeiten des FreeSpace 2 Hauptfeldzuges Musik und Effekte zugunsten der Sprachausgabe zurückgeregelt habe.

Zitat von Novachen:
Angriff wird abgebrochen, bevor er beginnt?

Das ganze Missionsdesign ist ja teilweise schon ziemlich simpel gestrickt. Man hat ständig mit den immer gleichen Wellen zu tun und fliegt hin und her und ballert hier Jäger ab und dort Bomber und später halt unterschiedliche Jägertypen.
Ich weiß nicht, vielleicht sollte man da eher auf unterschiedlichere Jäger- und Bombertypen wechseln. So ballert man halt die immer gleichen Schiffe weg.
So fand das ja teilweise fast zu eintönig.. vielleicht sollte man auch mal einen weiteren shivanischen Kreuzer ins Feld schicken oder zumindest die Jäger auch direkt in der Nähe der Bomber auftauchen lassen? So haben die ja nie wirklichen Jagdschutz. Also vielleicht einfach mehr Doppelstaffeln ins Feld schicken, die gemeinsam auftauchen. Oder man verkürzt die Mission etwas, indem man grundsätzlich mit weniger Schiffen hantiert, also das ggf. auch die eigenen Reihen schneller entsprechend stark ausgedünnt werden, ohne das diese Mission zu schwer wird.
Hatte in diesem Versuch auch das Phänomen, dass der zweite shivanische Bomberangriff gar nicht stattfand. Just in dem Moment, als über den ausgedünnten Jagdschutz berichtet wurde und entsprechend eine weitere Bomberstaffel kam, tauchte die vasudanische Korvette auf und daher brachen die Shivaner den Angriff ab... hatte also grundsätzlich eher mit Jägern zu tun.
Finde es ja okay, wenn die Shivaner beim Auftauchen der Korvette abbrechen, aber irgendwie rein- um dann sofort wieder rauszuspringen klingt nicht wirklich im Sinne der ursprünglichen Missionsplanung, auch weil entsprechende Kommunikationsnachrichten direkt hintereinander abgespielt werden anstatt dann eine gemeinsame.



Die meisten FreeSpace Missionen sind simpel gestrickt ^^
Wenn ich herausfinde, wie man eine Staffel dazu bringt immer eine neue Welle zu schicken, wenn eine andere Staffel eine neue Welle geschickt hat, dann stelle ich das gerne um.
Es ist möglich und beabsichtigt, daß der zweite Bomberangriff gar nicht stattfindet. Das hängt davon ab, wie gut sich die Vasudaner gegen die Shivaner wehren (was ein Stück weit auch durch die Befehlsgebung des Spielers beeinflußt wird. Die Mission kann also tatsächlich so verlaufen, daß die zweite Bomberwelle sehr früh auftaucht, es ist aber auch möglich, daß sie gar nicht eingesetzt wird.


Zitat von Novachen:
Das mit dem Autopiloten ist so jetzt natürlich viel besser gelöst. Im Anweisungsbildschirm steht noch das Drücken von ALT-X... das habe ich jetzt aber gar nicht gebraucht?



Leider wird nur geprüft, ob diese Kommunikation überhaupt mal im Verlauf des Einsatzes gedrückt wurde. Man könnte auch darauf verzichten und nur die Distanz zur Boje nehmen, ich persönlich halte es nicht für sinnvoll, wenn man mitten im Flug ohne Zutun die Steuerung abgenommen bekommt, auch wenn dieser Effekt eintritt, sollte die Tastenkombination schon vorher gedrückt worden sein.

Zitat von Novachen:
Damit habe ich die Kampagne jetzt nochmal durchgespielt. Was genau soll ich mir nochmal genauer anschauen? :D. Die ganze Kampagne nochmal zu spielen muss ich jetzt nicht unbedingt :P. Es sei denn es gibt ein paar neue Missionen dazu ;)



Weitere Einsätze werden sicher kommen, auch wenn ich dafür noch ziemlich Zeit brauchen werde. Wenn ich die Formatierung und Grammatik bearbeitet habe stelle ich eine neue Version in die Box.

-----------------------
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten! Errare humanum est!

Dumm ist nicht, nichts zu wissen, sondern zu glauben alles zu wissen!


Beiträge: 1319 | Mitglied seit: Februar 2007 | IP-Adresse: gespeichert



| German FreeSpace Galaxy | Boardregeln | Datenschutzerklärung


Tritanium Bulletin Board 1.10
© 2010–2024 Tritanium Scripts